Ostthüringentour 2023

m 29. September machten sich die Schwalben mit Ihrer Trainerin Ute Farr und Betreuerstab auf den Weg nach Gera zur dreitägigen Ostthüringentour. Die U11 startete mit einem Prolog. Hier machte Lukas Drews Platz 22 und Jannes Turek Platz 25 von 52 Startern. Direkt im Anschluss starte die U13, hier belegte Ben Deschner Platz 30 und Theo Turek Platz 16 von über 100 Startern. Am Nachmittag ging es für Lena Deschner zum Kriterium und hier belegte sie Platz 18 von 29.
Am 2. Tag der OTT ging es nach Silblitz. Am Vormittag hatten U11 und U13 einen Technikparcours zu bestreiten. Hier belegten Lukas Platz 36, Jannes 30, Ben 65 Theo 44. Für Lena ging es zum Zeitfahren, hier belegte sie Platz 28.
Am Nachmittag ging es für die jungen Schwalben zum Rundstreckenrennen. Der schnelle und flache Rundkurs über 3,7 km musste von den U13 4 mal bestritten werden. Ben belegte Platz 89 und Theo 52. Für unsere jüngsten ging es 3 mal den Rundkurs entlang. Dabei belegte Lukas Platz 21 und Jannes Platz 24. Lena durfte 6 schnelle Runden fahren und wurde dabei 11. Nach dem gemeinsamen Abendessen wurde zur Kinofilmvorführung eingeladen. Gezeigt wurde Madison, ein Film über Freundschaft und die Liebe zum Zweirad.
Am Morgen des dritten und dem letzten Renntages fuhr uns der Vereinsbus nach Münchenbernsdorf. Dort hatten die Kinder eine bergigen Rundkurs von 4,8 km und 387 hm je Runde zu absolvieren. Die U11 startet mit 2 Runden. Lukas erreichte Platz 33 und Jannes Platz 43.Im direkten Anschluss gingen Ben und Theo an den Start. Sie durften 4 Runden fahren. In diesem Rennen belegte Ben Platz 89 und Theo Platz 41.Zum Abschluss des Rennwochenendes fuhrt Lena für die U15 5 Runden und belegte Platz 10.
Im Gesamtergebnis des Wochenendes erreichte für die Altersklasse U11 Lukas Platz 29 und Jannes Platz 31. Für die U13 wurde Ben 88 und Theo 43 von 100 Startern. Lena reichte in der U15 Platz 14 von 29.
Es war schön zu sehen, wie gut die Kinder als Team zusammen wuchsen und sich mit ihren Erfolgen über ihre Grenzen hinaus motivierten. Die tolle Stimmung schaffte einen unverzichtbaren sportlichen Windschatten für kommende Herausforderungen und bleibt unvergessen bei allen Beteiligten, Sportlern und dem Betreuerstab.
(Bericht Silvia Deschner)

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Großes Finale in Wendelsheim

Am 24.09. stand das Wendelsheimer Märchenseekriterium auf dem Plan, sowohl für unsere Schülerfahrer als auch für unsere Mastersfahrer ein wichtiger Termin, war die Etappe doch gleichzeitig der Finallauf des BaWü Schüler Cups bzw. des Interstuhl Cups.
Auf der anspruchsvollen Strecke durch den Wendelsheimer Ortskern mit der ansteigenden Zielkurve wurde den Fahrern nochmal einiges abverlangt, um sich die wertvollen Punkte für die Gesamtwertung zu sichern.
Eröffnet wurde der Renntag von unseren U11 Fahrern Lukas Drews und Jannes Turek. Lukas konnte sich den 5. Platz und Jannes den 7. Platz erkämpfen. Sowohl Jannes als auch Lukas waren auf nahezu allen Etappen fleißig vertreten, in der Gesamtwertung des BaWü Schüler Cups erreichte Lukas den 4. und Jannes den 5. Platz.
In der U13 gingen Theo Turek und Ben Deschner für die Schwalben an den Start. Im großen Starterfeld erreichte Theo den 6. und Ben den 12. Platz.
Lena Deschner, die in Wendelsheim im Führungstrikot des BaWü Schüler Cups am Start war, sicherte sich den 5. Platz. Das bedeutet Platz 2 in der Gesamtwertung des BaWü Schüler Cups. Tolle Leistung! Nic Oelschläger fuhr in Wendelsheim auf Rang 17 und sicherte sich in der Gesamtwertung den 14. Platz.
Im Rennen der Masters 4 erreichte Ralf Buss den 4. Platz und Hans Eberwein wurde 9. Auf die Gesamtwertung des Interstuhl Cups bezogen bedeutet das für Ralf Buss in seinem ersten „Interstuhljahr“ Platz 4 in der Gesamtwertung, Hans Eberwein erreichte in der Gesamtwertung Platz 8. Ausgetragen wurden hier über die Saison verteilt insgesamt 13 anspruchsvolle Etappen, Kriterien, Bergzeitfahren, Rundstreckenrennen mit Höhenmetern, es war alles dabei was das Radsportherz begehrt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Schwalben zu diesen Erfolgen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Saisonfinale beim Riderman in Bad Dürrheim

Am Wochenende stand für die Junioren Aaron König und Fabrice Gremmer und unsere Elitefahrerin Kathy Becker und Juniorin Emily Fuchs der RiderMan als Saisonabschluss auf dem Programm. Rennspaß vom Feinsten, da dort zeitgleich das Bundesligafinale der Frauen und Juniorinnen ausgetragen wurde. Gestartet wurde mit einem Zeitfahren am Freitag bei dem es über 16km und ca 200hm ging. Für Kathy Becker das erste Zeitfahren auf einem nicht ganz so optimal eingestellten Rad, weswegen sie über die Platzierung im Mittelfeld ganz zufrieden war. Emily Fuchs konnte in der U19 weiblich ihre Zeit vom Vorjahr verbessern und erreichte den 8. Platz.
Samstag war dann die härteste Etappe dort ging es über 100km mit 1500hm. Das Feld selektierte sich schnell Kathy konnte sich in einer 20köpfigen Verfolgungergruppe halten. Am Ende ging es bei ihr um Platz 10. Diesen konnte sie mit einem starken Sprintfinish für sich behaupten. Auch Emily konnte sich auf dieser schweren Etappe gut präsentieren. Die erste Juniorin war in der Ausreißergruppe, die nächsten 3 in der ersten größeren Verfolgergruppe. Emily hatte diese Gruppe leider zunächst verpasst, mit Hilfe von RBW Begleiter Frank Riedel konnte sie es aber dann noch kurz vor dem Ziel schaffen, zu dieser Gruppe aufzuschließen und beendete die Etappe auf einem starken 5. Platz (24. insgesamt)
Der letzte Tag war eine eher flachere Etappe mit ein paar kurzen Stichen. Über die 80km hinweg gelang es nicht wirklich einer Gruppe sich abzusetzen, am Ende ist das die Gesamtführende Solo vorne rausgewesen und es kam zum Massensprint des Feldes. Kathy wurde hier leider etwas eingebaut konnte aber noch den 20. Platz retten. Emily kam ebenfalls mit dem Hauptfeld als 7. Juniorin ins Ziel. Alles in allem zeigte Kathy sich sehr zufrieden mit ihrem ersten Bundesligajahr.
Am Sonntag fand parallel auch für die Junioren Aaron König und Fabrice Gremmer ein Rennen über 70 km mit ca. 750 Höhenmetern statt. Im Lauf des Rennens löste sich eine dreiköpfige Spitzengruppe, die den Sieg unter sich ausmachte und einen Vorsprung von ca 2:45 min auf das Verfolgerfeld herausfahren konnte. Aaron und Fabrice kamen beide im Verfolgerfeld ins Ziel, Aaron erreichte den 8. und Fabrice den 12. Platz.

Foto Kathy Becker: Tobias Hartmann / fotobiassport

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Schwalben mit zwei Podestplätzen in Kartung

Am Sonntag, 17.09. richtete der RSV Edelweiß Kartung sein Traditionsrennen „Rund um Kartung“ aus. Der flache, verwinkelte Kriteriumskurs versprach hohes Tempo und lockte mit tollen Prämien. Klar, dass auch unsere Schwalbenfahrer hier nicht fehlen durften. Gleich morgens ging Marvin Witt in der Jugendklasse U17 an den Start.  Marvin konnte sich 11 der begehrten Wertungspunkte ersprinten, so dass er am Ende mit Rang 3 den ersten Podestplatz des Tages für die Schwalben einfahren konnte.

In der U11 war unser Schülerfahrer Lukas Drews unterwegs. Hier wurde das Rennen zwar nicht als Kriterium, sondern auf Endsieg ausgefahren, die ausgelobten Prämien führten jedoch auch hier zu zahlreichen Sprints. Nachdem Lukas kurz vor Schluss beherzt die Verfolgung zum Führungsduo aufnahm wurde er leider im Ziel noch übersprintet und fuhr auf einen tollen 5. Platz.

Unsere Juniorenfahrer Aaron König und Fabrice Gremmer bildeten in der U19 den Abschluss des Tages, ihr Rennen wurde zusammen mit den Amateuren ausgetragen, heiß umkämpft waren dementsprechend die Wertungspunkte. Fabrice, der durch einen Sturz im Feld kurz vor ihm unglücklich ausgebremst wurde, erreichte den 6. Platz. Nachdem Aaron tags zuvor beim Bundesligarennen des Sauerländer Bergpreises in Wenholthausen das Rennen leider nicht beenden konnte, zeigte er sich in Kartung wieder kämpferisch und fuhr zum Sieg in der U19 Klasse. Mit seinen 15 Wertungspunkten wäre er auch bei den getrennt gewerteten Amateuren aufs Podest gefahren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Erfolgreiches Bellheimer Radsportwochenende für die Schwalben

Auch dieses Jahr zog es zahlreiche Schwalben zum Radsportwochenende des RC Silberpils nach Bellheim. Sei es als Zuschauer an der Strecke oder als aktive Fahrer, denn die Veranstaltung ist ein Klassiker im Kalender des BDR. Das zeigte sich auch an den Starterlisten, waren doch Fahrer aus ganz Deutschland und zum Teil auch von weit her angereist, z.B. aus Tschechien am Start.

Samstags stand der Dr. Gerhard Hage Renntag auf dem Plan. Dieser wurde auf dem bekannten, 1,1 km langen und schnellen Kriteriumskurs ausgetragen. Hier waren nicht nur schnelle Beine, sondern auch Taktik gefragt, galt es doch, möglichst viele Wertungspunkte zu sammeln. Bei unserem U11 Fahrer Lukas Drews machte sich das fleißige und konsequente Training und die Rennpraxis die er mittlerweile erreicht hat bezahlt – er sprintete auf den 3. Platz. Auch Theo Turek, der im Anschluss in der U13 an den Start ging agierte in seinem Rennen clever und konnte sich einige Wertungspunkte ersprinten. Am Ende war auch bei ihm die Freude groß: Rang 3 nach einem packenden Schlusssprint und somit der erste Podestplatz in seinem ersten U13 Jahr. Danach zwang ein Platzregen mit Gewitter Fahrer und Zuschauer erstmal zu einer längeren Pause. Jugendfahrer Marvin Witt konnte sich im anschließenden Rennen der U17 zwar wertvolle Wertungspunkte sichern, hatte aber leider etwas Pech, weil es ein Missverständnis bezüglich der letzten Runde gab. Er sprintete auf den 7. Platz.  Als Junior Aaron König (U19) zusammen mit den Amateuren auf den Kurs ging öffneten sich wieder die Schleusen, bei zum Teil starken Regen war der kurvige Kurs eine echte Herausforderung für das recht große Starterfeld. Auch Aaron hatte hier gute Beine und konnte sich in der gemeinsamen Wertung mit den Amateuren einige Wertungspunkte ersprinten. Auch für ihn reichte es damit für Rang 3 und einen weiteren Podestplatz für die Schwalben.

Am Sonntag folgte dann der 69. Große Silberpils Preis. Die Schüler- und Jugendfahrer gingen hier erneut auf dem schon vom Samstag bekannten Kriteriumskurs an den Start. Lukas Drews (U11) wurde heute Vierter, ebenso wie Theo Turek (U13). Marvin Witt nahm in der U17 gegen Ende des Rennens sein Herz in die Hand und versuchte sich 5 Runden vor Schluss vom Feld abzusetzen, um sich die wertvollen Punkte der Schlusswertung zu sichern. Leider war der beherzte Vorstoß nicht von Erfolg gekrönt und er sprintete auf den 7. Platz.  Für unsere Juniorenfahrer Aaron König und Fabrice Gremmer ging es im Anschluss zusammen mit den Amateuren auf den großen, 20km langen Klassikerkurs. Nach 80 km kam das Feld geschlossen in die Zielkurve, im spannenden Schlusssprint erreichte Aaron den 4. und Fabrice den 14. Platz. Stark Leistung auch von Fabrice, der in der Saison bis jetzt viel Verletzungspech hatte. Im Rennen der Elitefrauen konnte sich Kathy Becker, die für das Team Embrace The World Cycling am Start war, stark präsentieren. Sie sprintete hinter Franziska Brause, Daniela Gaß und Katharina Fox auf Rang 4.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Erfolgreicher Großer Preis von Mehlingen

Am 05.08. stand für unsere beiden Fahrer Marvin Witt und Aaron König der Große Preis von Mehlingen auf dem Programm. Die selektive Rundstrecke über 4,75 km mit Spitzkehre und knackigem Anstieg verlangte den Fahrern einiges ab. Als Erster ging Marvin Witt im Rennen der U17, zusammen mit den Damen und den Masters 4 auf die Strecke. Das Feld riss aufgrund der Topografie schon bald auseinander, Marvin Witt konnte sich jedoch von Anfang an in der Spitzengruppe positionieren und das Renngeschehen auch mitbestimmen. Auch konnte er zahlreiche Sprintwertungen für sich entscheiden. Leider hatte beim Schlusssprint Emil Oechsler aus Linkenheim die besseren Beine und schob sich noch kurz vor dem Ziel an Marvin vorbei. Eine starke Leistung von Marvin in einem spannenden Rennen!
Da in Mehlingen kein Juniorenrennen ausgetragen wurde, ging unser U19 Fahrer Aaron König im Rennen der Amateure an den Start. Auch er konnte sich hier stark präsentieren und sich einige Prämien ersprinten. In der Mitte des Rennens setzte sich eine zweiköpfige Führungsgruppe ab, die recht schnell einen Vorsprung von ca. 40 Sekunden herausfahren konnte – auch weil das Feld hier nicht gemeinsam den Anschluss suchte. Aaron konnte sich dann aber mit einem starken Schlusssprint den dritten Platz im Amateurrennen mit über 50 Startern sichern. Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Schwalben!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

5. Interntionaler Kids Cup in Mannheim und Linkenheim

Am Samstag 29.7.2023 und Sonntag 30.07.2023 stand für unsere Schwalbenfahrer der 5. Internationale Bahnen Kids Cup auf dem Programm. Da die Rennen Teil der Bundessichtungserie waren, war das Starterfeld und die Konkurrenz dementsprechend groß. Für unseren U17 Fahrer Marvin Witt waren die Rennen 3. und 4. Etappe des Trainalyzed Nachwuchs-Cup powered by wahoo nach Mannheim und Linkenheim.
Leider machte das Wetter unseren Fahrern an diesem Wochenende einen Strich durch die Rechnung, die Rennen konnten durch den starken Regen und die nasse Bahn nicht wie gewollt durchgeführt werden. Mit einigen Stunden Verzögerung konnten in Mannheim erst gegen Mittag die Rennen ausgetragen werden.
Marvin startete in der Altersklasse U17 mit einem Temporennen wo er sich einen Platz im A-Lauf für das Ausscheidungsfahren sicherte. Auch im anschließenden Madisonrennen konnte sich Marvin mit seinem Partner Fritz Stihler gut präsentieren und belegte am Samstag in Mannheim einen guten 19 Platz.
In Linkenheim begannen die Wettkämpfe mit einem Ausscheidungsfahren. Auch an diesem Tag konnte sich Marvin durch seine gute Leistung im Ausscheidungsfahren einen Platz im A-Lauf für das Handicap-Rennen sichern. Im anschließenden Madisonrennen zeigte Marvin auch an diesem Tag mit seinen Partner Fritz Stihler eine gute Leistung. Marvin beendete das Rennen in Linkenheim mit Platz 9.
Auch unsere U15 Fahrerin Lena Deschner war beim KidsCup am Start. Auch bei den U15ern fiel das Handicaprennen dem Wetter zum Opfer, so dass nur noch Ausscheidungsfahren und Madison ausgetragen wurden. In Linkenheim hatten wir mit dem Wetter mehr Glück und es konnten alle drei Disziplinen stattfinden. Jedoch musste hier leider das Madisonrennen auf Grund eines Sturzes abgebrochen werden. Lena belegte in Mannheim Platz 12 und in Linkenheim Platz 8. Weiter so Lena!
In der U13 hatte auch unser Theo Turek

viel Spaß

an dem Bahnwochenende. Für ihn das erste Mal vor so großem Publikum auf der Bahn. Er hatte aufgrund seiner kleinen Statur und einem neuen Bahnrad noch etwas Mühe, mit der Konkurrenz aus ganz Deutschland mitzuhalten. Auf Grund seiner zahlreichen Attacken fuhr er sich aber in die Herzen der Zuschauer und des Stadionsprechers. Der Applaus hat ihm viel Motivation und Selbstvertrauen gegeben. Nach zwei Tagen Wettkampf belegte Theo als Erstjähriger einen guten 6 Platz.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Bronze für Benjamin Boos bei der U23 EM Bahn in Anadia!

Schwalbemitglied Benjamin Boos war vom 11. bis 16. Juli 2023 mit der deutschen Nationalmannschaft bei der EM der U23 Fahrer im portugiesischen Anadia am Start.
Leider verlief der Start in der Qualifikation der Mannschaftsverfolgung nicht wie zunächst erhofft, mit einer Qualifikationszeit von 4:58 min konnte die Deutschen hier nur den 8. Platz erreichen. In der ersten Runde gegen die polnische Nationalmannschaft konnte sich die Mannschaft mit einer Zeit von 3:58 min deutlich steigern und sich einen Platz im kleinen Finale sichern. Im kleinen Finale startete Benni und sein Team gegen die Belgier. Leider konnten sich unsere Jungs trotz einer guten Zeit von 3:56min nicht durchsetzen und wurden damit 4. Sicher nicht das erwünschte Ergebnis, aber nach dem schlechten Start doch relativ zufriedenstellend.
(4er Besetzung: Quali: Benjamin Boos, Tobias Buck-Gramcko, Ben Jochum, Nicolas Heinrich. 1.Runde + Finale: Benjamin Boos, Tobias Buck-Gramcko, Ben Jochum, Jasper Schröder)
Im 160 Runden langen Madison startete Benni mit Tim Torn Teutenberg. Nach einem schwierigen Start konnten die beiden immer besser ins Rennen finden, nach der Hälfte der Strecke waren die beiden dann eines der stärksten Team auf der Bahn waren. Am Ende reichte es für Platz 3. Den Silberrang konnten sich nur ganz knapp die Belgier mit zwei Punkten Vorsprung vor Benni und seinem Partner Tim Torn Teutenberg sichern. Sieger waren die Österreicher.
Herzlichen Glückwunsch Benni!
</p>
							</div><!-- .entry-content -->
	
			<div class= Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

46. Radrennen „Rund um den St. Georgsturm“ in Kandel am 23.07.2023

Beim Rennen „Rund um den St. Georgsturm“ in Kandel gingen Juniorenfahrer Aaron König und Jugendfahrer Marvin Witt auf der anspruchsvollen, 1,2 km langen Runde mit einem Anstieg vor dem Ziel an den Start. Die Rennen wurden als Kriterium ausgetragen, es waren also Taktik und gute Beine beim Ersprinten der Wertungspunkte gefragt. Den Auftakt machten gleich morgens die U19 Juniorenfahrer, die zusammen mit den Amateuren an den Start gingen – dementsprechend hart umkämpft waren die zu vergebenden Wertungspunkte.  Aaron König konnte sich trotzdem 15 Wertungspunkte sichern und fuhr damit zum ungefährdeten Sieg in der Juniorenklasse. Gleich im Anschluss stand im Rennen der U17 sein Kollege Marvin Witt am Start. Schon in den ersten Runden wurde deutlich, dass starke Konkurrenz am Start war. Aber Marvin ließ sich nicht beirren und sicherte sich in den hart umkämpften Wertungssprints immer wieder Punkte. Fahrt nahm das Rennen dann nochmals auf, als sich nach einer Überrundung eine neue Spitze bildete. Nach einem starken Rennen erreichte Marvin hier einen tollen 3. Platz. Mit zwei Podiumsplätzen ein rundum gelungener Renntag aus Schwalbensicht! Tolle Impressionen vom Rennen gibt es auf der Facebookseite von Trainer Wolfgang Schendzielorz zu sehen. Vielen Dank für die tollen Bilder!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

RSV-Minis on Tour!

Samstag morgens stand für die RSV Minis als Abschlussveranstaltung vor den Sommerferien ein schöner Ausflug mit ihren kleinen Rädern auf dem Programm. Es ging über 2 Ortschaften zu einem Spielplatz, dort wurden unsere Jüngsten schon von einem Helferteam erwartet und sie bekamen ein tolles Picknick. Es gab Hotdogs für alle und viel zu trinken. Anschließend tobten die Kids noch mit viel Elan auf dem Spielplatz, bis es dann auch wieder mit dem Rad zurück ging. Ein rund um gelungener Abschluss vor der Sommerpause. Wir wünschen allen Kindern und Eltern erholsame Ferien und freuen uns schon auf September!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar