Turmberg Trophy 2020 – 04.10.20

Tino Wild mit starkem Ergebnis beim Turmbergrennen

Am 4. Oktober war der Nachholtermin für das im Sommer ausgefallene Turmbergrennen. Die Veranstaltung fand als Einzelzeitfahren statt, wobei jeder Fahrer am Start und Ziel seine Karte im sogenannten Turmbergomat selbst abstempeln musste. Das Bergzeitfahren hat eine Länge von rund 1,7 km mit 120 Hm. Tino Wild vom RSV Schwalbe Ellmendingen belegte in einer Wertungszeit von 5:44 min (Netto 5:30 min; persönliche Bestzeit) Platz 27 von 140 Teilnehmern. Der Rückstand auf den 25-jährigen Elite Amateur Nathan Müller von der RSG Heilbronn betrug 1:24 min.

Veröffentlicht unter Allgemein, Nachwuchs, Straße, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar

Blausteiner Rundstreckenrennen, Interstuhl Cup in Bodelshausen 10./ 11.10.2020

Zwei Siege für Aaron König

Toller Erfolg für Aaron König in der Altersklasse U15, der gleich zweimal dominiert und auf dem Podest ganz oben steht – Fabrice Gremmer zweimal Zweiter

Bereits beim Rundstreckenrennen am Samstag, im hügeligen Blaustein, kam er nach einem schweren Bergsprint als Erster ins Ziel. Das herbstliche Wetter sorgte für anspruchsvolle Verhältnisse auf dem Kurs. “Es war durch den Regen so matschig und dadurch rutschig. Gar nicht so einfach da die Kontrolle über das Rad zu behalten”, so der U15-Schüler. Für den RSV wurde das Tagesergebnis vor den Toren Ulms durch den zweiten Platz von Fabrice Gremmer perfekt, der sich ebenfalls durch einige angereiste Konkurrenz aus Bayern und Nordrhein-Westfalen durchsetzen konnte.

Auch in Bodelshausen fahren die Schüler-Schwalben auf Platz 1 und 2

Sonntags starteten die beiden Radsportschüler Gremmer und König dann bei der Interstuhl-Etappe in Bodelshausen. 26km Distanz waren bei herbstlicher Frische zu bewältigen. Nach dreieinhalb Runden setzte sich Aaron König ab und gewann das Rennen als Solist. Fabrice Gremmer sicherte sich erneut Rang zwei.

Veröffentlicht unter Allgemein, Nachwuchs, Straße, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar

Deutsche Meisterschaft 1er Straße der Nachwuchsklassen, Bruchsal 4. Oktober 2020

Ellmendinger Nachwuchsfahrer leider ohne großen Erfolg bei den Deutschen Straßen-Meisterschaften 2020

Dieses Jahr verbuchen die Nachwuchsfahrer Ellmendingens leider keinen großen Erfolg beim sportlichen Höhepunkt auf der Straße. In Bruchsal wurde bei windigen Verhältnissen, auf einem 12 km langen selektiven Kurs, mit einigen engen Wendungen und steilen Wellen, die Deutschen Straßen-Meisterschaften der Schüler, Jugend und Junioren-Klassen ausgefahren.

Das beste Meisterschaftsergebnis aus RSV Sicht zeigte Fabrice Gremmer, der in der Altersklasse U15 aus einem 150 Fahrer-starken Feld bis auf Platz 20 sprintete. Trotz der überzeugenden Platzierung ärgerte er sich nach dem Rennen über seine Positionierung in der letzten S-Kurve, bevor es nach 37 km zum entscheidenden Spurt ins Ziel kam. “Ein paar Plätze wären noch drin gewesen”, meint der hoch motivierte Zweitjährige, der inzwischen zur Stammbesetzung des badischen Landeskaders gehört.

Fabrice Gremmer in Action

Aaron König wurde  im anspruchsvollen Rennen respektabler 31. Die beiden erstjährigen Schüler der Schwalben-Nachwuchsgruppe, Erik Fritz und Marvin Witt, hatten das Nachsehen. Sie platzierten sich auf den Rängen 91 und 105 und gehören damit noch immer zu den Fahrern, die den Sprung in die Wertung erreichten. Ein Viertel der Starter wurde nämlich vorzeitig wegen des zu großen Rückstandes auf den Führenden aus dem Rennen genommen.

In der Jugendklasse startete Davide Spadaccia, den eben dieses Schicksal ereilte. Nach  über 1 Stunde auf den angesetzten 72 km, musste er auf Jury-Geheiß das Rennen verlassen.

Davide Spadaccia im Rennen der Jugendklasse

Ebenso erging 2/3 der weiteren Jugendfahrer, die mit ihm gemeinsam am Start gestanden waren. Bereits in Runde zwei zeigte sich ein zersplittertes Feld. Viele kleine Gruppen mit großen Abständen zueinander – und einige einzelne Fahrer dazwischen – kämpften um Anschluss. Nur 39 Fahrern gelang am Ende der Sprung auf die Ergebnisliste. Noch prägnanter war das Ergebnis der selektiven Strecke bei den Junioren, wo nur 10 Fahrer die volle Distanz über knapp 120 km fuhren. Die RSV-Fahrer Plinius Naldi, Christian Wiggisser und Benjamin Boos waren bereits nach der Hälfte des Rennens abgehängt.

RSV Junior Christian Wiggisser

Pech hatte die RSV-Jugendfahrerin Leah Augenstein, deren Sturz in einer der engen Kurven bereits in der ersten Runde für einen Sanitätseinsatz sorgte. Zum Glück brachte der Check im Krankenhaus keine schwereren Verletzungen hervor. Allerdings blieb auch für sie ein gutes DM-Ergebnis aus.

Die Fahnen hoch für Ellmendingen hielten die Jüngsten. Denn auch die Schülerklassen U11 und U13 bestritten die anspruchsvolle Strecke. Besonders für diese kleinen Rennfahrer war die Veranstaltung ein Highlight. Selten trifft man auf so große Startfelder und so viele Zuschauer. Im Jahr 2020 ist man zusätzlich froh über jedes Rennen das überhaupt gefahren werden kann. Bei den Schülerinnen U11 war es dann Lena Deschner, die doch noch den Sprung aufs Podest schaffte. Sie kam als Dritte über eine Runde ins Ziel. Noah Reuter wurde über zwei Runden 24. in der Altersklasse U13.

Fotos: Ute Farr

Veröffentlicht unter Allgemein, Sparkassen Elite Team, Straße, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar

Rennen in Frankreich

Kübler wird Zweiter im französischen Nancy

Der 19jährige Raphael Kübler startet im Jahr 2020, seit seinem altersbedingten Aufstieg in die Elite-Klasse, im Team “Embrace The World Cycling”. Weiterhin nutzt der im RSV lizenzierte Freiburger mit Ellmendinger Wurzeln jede Gelegenheit, um in Frankreich Rennen zu fahren. Am letzten Wochenende startete er mit seiner Mannschaft in Nancy, wo er den Sprung in die Fluchtgruppe des anspruchsvollen Rennens schaffte und mit seinem Teamkollegen für das Durchkommen dieser sorgte. Am Ende wurde die harte Arbeit Küblers mit Platz 2, hinter seinem Teamkollegen, gekrönt.

Boos Dritter beim Kriterium in Sachsen

Benjamin Boos befindet sich seit einiger Zeit auf verschiedenen BDR-Lehrgängen zur EM-Vorbereitung in Leipzig und Cottbus. Wie alle nominierten Sportler hofft der 17jährige auf die Durchführung der Bahn-Meisterschaft vom 8 bis 13. Oktober im italienischen Fiorenzuola. Dort ist er für den deutschen Bahn-Vierer geplant. Die bisherigen Trainingszeiten sind vielversprechend, lässt er nachhause wissen.

Am letzten Wochenende startete Boos bei einem Kriterium im sächsischen Hohenheida über 39km. Gemeinsam mit zwei weiteren Junioren und zwei Masters 2 Fahrern setzte er sich als kleine Gruppe vom Feld ab. Ausreißversuche des Ellmendingers wurden regelmäßig gestellt, so dass er beschloss sich mit dem sicheren Dritten Rang abzugeben und keine gefährlichen Situationen zu provozieren, die eine EM-Teilnahme gefährden könnten.

Veröffentlicht unter Allgemein, Sparkassen Elite Team, Straße, Wettkämpfe | Kommentare deaktiviert

Sonthofen, 20.09.20

Fabrice Gremmer starker Zweiter in Sonthofen

Fabrice Gremmer startete in der Schülerklasse U15 auf dem sehr hügeligen Kurs in Sonthofen. Er konnte sich früh mit einer Ausreißergruppe in Sonthofen absetzen. Zwei Runden vor Schluss zog der Erstplatzierte dann alleine davon. Gremmer führte danach das Verfolgerfeld an und wurde am Ende Zweiter des Rennens. Erik Fritz platzierte sich auf dem 15. Platz.

Veröffentlicht unter Allgemein, Straße, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar

Traynalized U15-Cup powered by wahoo – Radstadion Öschelbronn 19.09.20

4. BDR Schüler-Sichtung im Radstadion Öschelbronn

Bei dem Sichtungsrennen der Schüler, das in Öschelbronn im Radstadion durchgeführt wurde, waren einige RSV´ler mit dabei. Max Augenstein bei U13, Erik Fritz und Marvin Witt u15 und Davide Spaddaccia u17.

Das wichtigste an diesem Samstag war dass ALLE ohne größere Stürze wieder nach Hause fahren durften. Ein großes Dankeschön gilt an dieser Stelle den Vereinen die es schaffen in dieser speziellen Zeit Rennen durchzuführen. Das ist nur möglich mit einem enormen Aufwand und auch, dass sich alle Sportler und Betreuer an die Regeln halten.

Bei den U15m kamen Erik Fritz auf Platz 27 und Marvin Witt auf Platz 34.

Max Augenstein (U13m) kam in der Gesamtwertung des Omniums auf Platz 6.
Bei den U17w wurde Leah Augenstein 3. Platz. Bei den U17m kam Davide auf Platz 16.

Veröffentlicht unter Allgemein, Bahn, Nachwuchs, Wettkämpfe | Kommentare deaktiviert

DM Einzelzeitfahren Langenhagen – Jugendklasse – 12.09.20

Leah Augenstein mit respektabler Zeit bei DM in Langenhagen

10,4 Kilometer bewältigten die Kader-Athleten der Jugendklasse im niedersächsischen Langenhagen bei der Deutschen Meisterschaft Einzelzeitfahren. Gegen die Uhr erreichte die ambitionierte Ellmendingerin Leah Augenstein mit Platz 21 eine respektable Platzierung im Mittelfeld des über 40 Fahrerinnen starken nationalen Vergleichs. Als Erstjährige dieser Altersklasse, zwischen vielen Routiniers, bestätigte sie mit 17:01,68 Minuten über die Distanz weiter ihre gute Form. Siegerin war die aktuell in der Altersklasse dominierende Franzi Arendt aus Erfurt mit 15:34,05. Augensteins RBW Kollegin Hanna Geiser vom RSC Biberach gewann die Bronze-Medaille mit nur 8 Sekunden Rückstand auf die Führende.

Auch die männliche Jugend fuhr über 10,4 Kilometer. Mit am Start auch Nachwuchsschwalbe Davide Spadaccia, der die Distanz in 15:45,08 Minuten absolvierte. Er platzierte sich auf Rang 76 der 100 Gestarteten. Deutscher Meister der männlichen Jugend wurde Ben Felix Jochum aus Wuppertal mit einer Zeit von 13:54,67 Minuten.

Veröffentlicht unter Allgemein, Nachwuchs, Straße, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar

Stadtsteinach in der Fränkischen Schweiz Samstag 12.9.2020

Spiesz beim Bergzeitfahren 3. der Senioren 4

Das Bergzeitfahren fand bei spätsommerlichen Temperaturen statt. Der Kurs hatte eine Länge von 4,35 km, eine mittlere Steigung von 5,5% und Anstiege von 15% – 18% zu bieten. Die ersten 1000m bis zum Wald verliefen flach. Im Wald waren dann die kernigen und giftigen Anstiege zu bewältigen.

Trotz Corona waren über ca. 70 Starter in den unterschiedlichen Altersklassen am Start.

Willi Spiesz belegte bei den Senioren 4 (60 J.+) das Podium mit Rang 3. Die Zeit betrug 14 Min.03 Sek für die Bewältigung der 265 Höhenmeter.

Veröffentlicht unter Allgemein, Senioren, Straße, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar

Geislingen – Interstuhl-Cup – 13.09.20

Doppelsieg durch Steppe und Wiggisser in Geislingen in der Juniorenklasse

Bei einer weiteren Interstuhl-Etappe im württembergischen Geislingen wurde das große Finale als Kriterium über 100 Runden a 700m ausgetragen. Die Ellmendinger Junioren Jonas Steppe und Christian Wiggisser starteten mit den Elite Amateuren und fuhren zu einem starken Doppelsieg ihrer Altersklasse. Max Augenstein wurde 11. der Schülerklasse U13.

Veröffentlicht unter Allgemein, Sparkassen Elite Team, Straße, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar

Linkenheim – RegioCup – Bahnrennen der Schüler – 13.09.20

Aaron König und Lena Deschner gewinnen in Linkenheim den Schüler-RegioCup

Stolzer Sieger der Schüler U15 im RegioCup am letzten Sonntag war Aaron König vom RSV Schwalbe Ellmendingen. Auf dem Linkenheimer Betonoval wurde ein Bahn-Omnium aus aus drei Disziplinen durchgeführt. Im Scratch wurde König als Dritter gewertet. Nach schweren Stürzen im Ausscheidungsfahren, kam es zunächst zu einer Neutralisation des Rennens und einem anschließenden Neustart der Disziplin mit den übrig gebliebenen Fahrern. Hier sicherte sich König dann den Sieg. Ebenso, wie im zuletzt gestarteten Punktefahren. Fabrice Gremmer verpasste das Podest des Bahn-Omniums mit Platz vier nur knapp. Erik Fritz wurde 8. der Gesamtwertung in der Schülerklasse U15.

Auch Lena Deschner sicherte sich in der weiblichen Schülerklasse U11 die Plätze 3, 1 und 1, was für sie den Gesamtsieg des Omniums bedeutete. Ein toller Erfolg für die Nachwuchsfahrerin bei einem ihrer ersten Wettkämpfe.

Noah Reuter vertrat Ellmendingen in der Altersklasse U13. Dort startete ein anschauliches Fahrerfeld von 24 Fahrern. Nach den drei Disziplinen fand sich Reuter auf Platz 15 der Gesamtwertung.

v. l. Erik Fritz, U15 8. Platz, Noah Reuter U 13 15. Platz, Aaron König U 15 1. Platz, Fabrice Gremmer U 15 4. Platz, Lena Deschner U 13 1. Platz

Veröffentlicht unter Bahn, Nachwuchs, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar