Schüler+Jugend:3–Etappenrennen/ Ronneburg 06.–08.08.2021

Vier Nachwuchs”schwalben” bei Neuauflage von hessischem Etappenrennen am Start

Spadaccia auf Platz 8 über 3 Etappen

Vom 06.08. – 08.08.2021 fand im  Main-Kinzig-Tal die Neuauflage des hessischen 3-Etappenrennens, dieses Jahr zum ersten Mal in Ronneburg, statt. Neben vielen Nachwuchstalenten aus Deutschland, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden, waren auch 4 Nachwuchsfahrer vom RSV Schwalbe Ellmendingen in der U15 und U17 am Start. Für Marvin Witt, Davide Spadaccia, Aaron König und Fabrice Gremmer, begleitet von ihrem Trainer Wolfgang Schendzielorz, war es das erste mehrtägige Rennen seit Corona.

Gleich die erste Etappe war ein anspruchsvoller 1,1 km Rundkurs mit welligen Profil und engen Straßen und Kurven. Den Auftakt der Schwalben machte Marvin Witt in der Schülerklasse U15. Er zeigte ein gutes Rennen und beendete seine erste Etappe auf Platz 26.

Anschließend durften auch die drei Jugendfahrer, über 18 Runden, an den Start. Durch ein hohes Tempo, angeführt von Davide Spadaccia und belgischen Fahrern, zog sich das Feld mit fast 50 Fahrer schnell in die Länge. Das bedeutete nach der ersten Etappe Platz 10 für Davide Spadaccia, Platz 15 für Aaron König und Platz 22 für Fabrice Gremmer.

Nach einer kurzen Erholungspause folgte am Nachmittag ein Bergzeitfahren über 1,2 km mit durchschnittlich 6% und im letzten Anstieg 12% bei insgesamt 60 Höhenmeter. Auch hier präsentierten sich die vier Jungs in guter Form und Aaron König fuhr die viertbeste Zeit.

Nun stand Ausfahren, ein leckeres Abendessen und erholen für die Abschluss-Etappe am Sonntag auf dem Programm. Auch die diese dritte Etappe war ein technisch anspruchsvoller Rundkurs von 3,7 km. Den Anfang machte wieder Marvin Witt (bei den Schülern U15) über eine Distanz von 33,3 km und beendete sein Rennen auf einen guten Platz 29. Dies bedeutete im Gesamtergebnis den 27. Platz.

Bei den Jugendfahrern gingen nur noch 2 Fahrer der Schwalben an den Start. Aaron König konnte am Sonntag leider nicht mehr teilnehmen und schied somit auch aus der Gesamtwertung aus.

Vom Start weg wurde über die ganze Distanz von 51,8 km ein hohes Tempo gefahren, Ausreißer wurden sofort wieder ins Feld geholt. Im Massensprint konnte Davide Spadaccia sich einen starken 4.Platz erkämpfen und beendete die 3 Etappen mit einem hervorragenden 8. Platz. Fabrice Gremmer konnte nur im Zielsprint dem hohen Tempo nicht mehr folgen und erreichte Platz 28, konnte sich aber in der Gesamtwertung auf Platz 20 verbessern.

Trainer Wolfgang Schendzielorz zu den Leistungen: „Ich war von den aktiven und kämpferischen Leistungen von meinen Jungs sehr begeistert. Wir sind mit allen Fahrern auf dem richtigen Weg für die restliche Saison.“

Veröffentlicht unter Allgemein, Lizenzsport, Sparkassen Elite Team, Straße, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar

Interstuhl-Cup – Bad Waldsee – 01.08.2021

Führungstrikot in der Interstuhl-Serie für Eckart Blau (S3)

Auch in Bad Waldsee gab es im Interstuhl-Cup den gemeinsamen Start der Elite Frauen mit dem Feld der S4 und einer Ergänzung durch Überhangteilnehmer von S3-Fahrern. Gestartet wurde diese 3. Etappe der Rennserie mit integrierter Württemberg-Liga am ersten Augustsonntag um 11.30.

Auf dem Programm stand nach dem letzten Bergrennen ein Kriterium über 40 Runden mit je 1,1 Kilometer Streckenlänge. Leider zeigte sich Petrus nicht von seiner Sonnenseite und es regnete das ganze Rennen hindurch. Die Straßenverhältnisse waren dennoch hervorragend, denn der Asphalt war sehr griffig. Am Start waren die Ellmendinger “Schwalben” Eckhart Blau in der Klasse S3  und Hans Eberwein in der Klasse S4.

Vom Start weg ging es eine leichte Steigung hinauf. Es wurde trotz der widrigen Wetterverhältnisse sofort ein hohes Tempo angeschlagen (Schnitt über 39 km/h). Nach der ersten Wertung löste sich Thomas Bischof vom Feld und fuhr einen Solosieg heraus, wie er das schon vor Jahren praktizierte. Bei der Nachführarbeit im Feld war Eckart maßgeblich beteiligt. So sammelte er einige Wertungs- und Sprintpunkte und beendete letztendlich das Rennen auf dem 2 Platz in seiner Leistungsklasse und übernahm auch das gelbe Trikot des Gesamtführenden. Sein Mannschaftskamerad Hans konnte im Schlusssprint den 2 Platz erreichen und wurde in seiner Klasse Tagesdritter.

Wir wünschen unseren Fahrern von der Masterklasse weiterhin viel Erfolg, als nächstes Highlight der Saison steht am 15.08. die BaWü in Plattenhardt an, am 28.08 ist die nächste Etappe des Interstuhl-Cups, ein Bergzeitfahren in Wildberg.

Veröffentlicht unter Allgemein, Lizenzsport, Senioren, Straße, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar

Bahnsichtung in Linkenheim und Mannheim am ersten Augustwochenende

Top-Ergebnisse bei der BDR Bahnsichtung der Jugendfahrer

Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hatte zur wichtigen Sichtung seiner Nachwuchsfahrer in die Radstadien nach Mannheim und Linkenheim geladen. Das Ziel aller Anwesenden: Punkte für den BDR Nachwuchskader 2022 zu erkämpfen. Die Bahnrennen waren für die U15 und U17 Teil der BDR-Bundessichtung und zählten deshalb auch in den Trainalyzed Nachwuchs-Cup powered by wahoo. Von den „Schwalben“ starteten Davide Spadaccia, Aaron König und Marvin Witt.

Ausgetragen wurde jeden Tag zunächst ein Temporennen, in dem sich die Fahrer je nach Leistung für die A- oder B-Läufe qualifizieren konnten. Danach folgte ein Ausscheidungsfahren, Handicap-Rennen und zum krönenden Abschluss der Madison Wettbewerb. Leider musste aufgrund eines starken Gewitters der Renntag am Sonntag in Linkenheim ohne die Madison Wettbewerbe beendet werden.

In der U17 fuhr Davide Spadaccia in der Gesamtwertung der beiden Tage auf einen starken 6. Platz. Für ihn war es schade, dass am Sonntag in Linkenheim der Madison Wettbewerb abgesagt werden musste, konnte er hier doch am Vortag in Mannheim mit seinem Partner Hannes Oechsler den 3. Platz erreichen. Für Aaron König lief der Wettbewerb durchwachsen, in Linkenheim verpasste er anders als am Vortag in Mannheim, leider die Qualifikation für den A-Lauf und beendete den Kids Cup als 22.

Marvin Witt vertrat die Schwalben in der Schülerklasse der U15 und wurde bei seinem ersten Bahnrennen vor solch großer Kulisse in der Gesamtwertung 21. In Linkenheim wurden zudem in den Pausen Einsteigerrennen ausgetragen, hier erreichte Elisa Spadaccia bei Ihrem ersten Rennen überhaupt – und dann auch noch gleich auf der Bahn – einen tollen 5. Platz.

Veröffentlicht unter Allgemein, Bahn, Lizenzsport, Sparkassen Elite Team, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar

2. Treuchtlinger Zeitfahren – 01.08.2021

Fabrice Gremmer bestreitet U17-Zeitfahren in Bayern

Am 1. August 2021 startete Fabrice Gremmer beim Einzelzeitfahr-Wettbewerb des RC Germania Weißenburg 1894 e.V. Im Rahmen einer offenen bayerischen Meisterschaft hatte er 16km gegen die Uhr zu absolvieren. Die Zeit von 23:05,393 Minuten reichte am Ende für Rang 22. Damit zeigte sich der Ellmendinger Nachwuchsfahrer, der sich zuletzt in guter Form präsentiert hatte, aber nicht ganz zufrieden. “Eine Erfahrung reicher und außerdem auch ein gutes Training – so über die Kilometer ausschließlich Vollgas zu fahren”, meint der junge Sportler, der bei der Veranstaltung vormittags auch die Gelegenheit bekam den Paracycling-Wettbewerb zu verfolgen.

Junioren starteten bei DM Einzelzeitfahren

Auch Jonas Steppe und Benjamin Boos standen in Treuchtlingen am Start. Die Juniorenfahrer hatten nachmittags bei wechselhaftem Wetter über 19,2km, zusätzlich zum morgendlichen Kurs, noch eine weitere Steigung zu überwinden. Für die Junioren war die Veranstaltung als Deutsche Zeitfahrmeisterschaft ausgeschrieben. Die Ambitionen daher deutlich hoch. Mit 27:41,704 Minuten absolvierte Steppe die Distanz, die ihn am Ende des Tages auf Rang 60 der 78 gestarteten Sportler verwies. Steppe nahm das erwartete Ergebnis gelassen “Ich bin so weit zufrieden”. Boos beendete den Wettbewerb mit einer Zeit von 26:13,832 Minuten auf Rang 25. “Ich habe alles gegeben, bin aber aktuell voll in den Vorbereitungen für die internationalen Bahnmeisterschaften, so dass ich wohl nicht mehr erwarten konnte”, meinte Boos zu seinem Ergebnis.

Veröffentlicht unter Lizenzsport, Sparkassen Elite Team, Straße, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar

Interstuhl Cup 2. Rennen in Pfeffingen bei Albstadt Sonntag 25.7.2021

Gute Ergebnisse der RSV-Senioren in Pfeffingen

Gemeinsam gingen die Elite Frauen und Masters (S4 und 6 Überhangteilnehmer der Klasse S3) am Sonntag früh um 9:00 auf 925m üNN in Pfeffingen bei Albstadt Hohenzollern an den Start. Es waren 7 Runden a 7km = 49km bei 955 Hm zu bewältigen. 10% Steigung gleich am Start über fast 3km, danach 1,5km weiter leicht ansteigend. Eine schnelle Abfahrt auf nasser Straße/Landschaftsweg führte durch den Wald zurück zum Start/ Ziel. Das war ein äußerst anspruchsvoller Kurs der allen alles abverlangte. Gleich am Start wurde das Feld zerlegt. 10 Fahrer(-innen) bildeten zunächst die Spitzengruppe. Nach verpatztem Start waren Hans und Willi zunächst in der ersten Verfolgergruppe mit weiteren 9 Fahrern. Bei Tempoverschärfungen im Anstieg, aber auch bei der rasanten Abfahrt mit 75km/h verloren einige Fahrer/innen dann nach und nach den Anschluss.

Bei den S3 Fahrern kam Eckart Blau nach bravorösem Rennen – trotz einer Panne – auf einem hervorragenden Platz 4 ins Ziel. Bei den S4 erreichte Willi Spiesz Platz 6, Hans Eberwein finnishte auf Platz 8 und Walter Scholz rundete das gute Vereins-Ergebnis mit Platz 13 ab.

In einem weiteren Rennen der S3 hatte Jesus Sanchez Garcia schon wieder großes Pech. Nachdem er letzte Woche in Ottenbach aussichtsreich wegen Kettenschaden aufgeben musste, konnte er das heutigen Rennen kurz vor Schluss, auf Platz 4 liegend, leider wieder nicht beenden.

Der nächste Start für die Senioren ist am Sonntag beim Kriterium in Bad Waldsee.

Wir wünschen unseren Senioren viel Erfolg und weniger Pannen!

Veröffentlicht unter Allgemein, Senioren, Straße, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar

Reute,”Neustart”/ BaWü-Schüler-Cup – 25.07.21

Davide Spadaccia Sieger der Jugendklasse

Nicht allzu schnell gingen die Jugendfahrer in ihr Rennen, welches nur 1 Minute nach der Juniorenklasse gestartet wurde. 4,25km – der flache Reutener Kurs, was über die 17 zu absolvierenden Runden 72,3 km für beide Altersklassen bedeutete. Recht zügig kam es zu einem ersten Überholvorgang der älteren Nachwuchsfahrer, welche mit fast 45km/h im Schnitt schon von Anfang an richtig Tempo machten. Die Jugend ließ sich dadurch nicht beirren und zog in gleichmäßig fast “gemütlichen” Renn-Rundenzeiten an der Zuschauermenge vorbei. Nur wenig Ausreißversuche bei der Jugend, während die Junioren immer wieder Flüchtige einzufangen hatten und dadurch über die gesamte Distanz mit hoher Geschwindigkeit unterwegs war. So überrundeten die Junioren die Jugendfahrer auch ein zweites Mal und beendeten ihr Rennen damit deutlich früher. RSV Junior Jonas Steppe (U19) hielt sich über die längste Zeit des Rennens im Hauptfeld auf. Erst zum Ende hin musste er reißen lassen und fuhr hinter dem Hauptfeld in einer Verfolgergruppe auf Rang 14.

Auch in der U17 kam es zu einem Feldsprint. Nachdem sich Aaron König über die Runden bei jeder Durchfahrt aktiv mit an der Spitze des Feldes zeigte, war der Jugendfahrer auch im Zielsprint bemüht seine gute Position zu halten. Am Ende reichte es dem ambitionierten Nachwuchsfahrer für den 5. Platz. Dagegen hatte U17-”Schwalbe” Davide Spadaccia die deutlich schnellsten Beine und spurtete mit einem kraftvollem Tritt zum Sieg der Altersklasse. Wie Spadaccia nutzte auch Fabrice Gremmer über das Rennen die Vorteile des Feldes und sprintete am Ende auf Rang 16.

Leah Augenstein als 3. auf dem Podest

Über 15 Runden und 63,8 km hatten die Damen-, Junioren- und weiblichen Jugendklassen in einem gemeinsamen Rennen zu fahren. Am Ende kam es auch hier zu einem Sprint aus dem Hauptfeld, in welchem Leah Augenstein als 3. Jugendfahrerin ins Ziel rollte. Leonie Boos musste in Laufe des Rennens eine Überrundung hinnehmen und beendete das Rennen als 4. Die Ellmendinger Frauen-Fahrerin Jennifer Becht kam als 8. ihrer Wertungsklasse ins Ziel.

Schüler U15 sammeln in Reute wichtige “BaWü-Schüler-Cup der SV”-Punkte

Nach einem nervösen Start gingen die Schüler*innen der Altersklasse U15 auf 9 Runden á 4,25 km. Das Rennen war geprägt von mehreren Stürzen, von welchen die Ellmendinger Fahrer Max Augenstein und Marvin Witt weitestgehend verschont blieben. In einem großen Feld kam es am Ende zu einem schnellen Spurt. Hier erkämpften sich Max Augenstein und Marvin Witt die Plätze 12 und 14. In der Wertung des BaWü-Schüler-Cups der SV liegt Marvin Witt nach zwei Etappen aktuell mit einigen weiteren Sportlern punktgleich auf dem zweiten Rang und hat damit alle Chancen auf eine gute Gesamtwertung am Ende der Saison. Max Augenstein belegt aktuell Rang 8 der Gesamtwertung. 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Interstuhl-Cup, Etappe 1, Ottenbach 18.07.20201

Platz 2 beim Interstuhl-Cup in Ottenbach für Masters-Fahrer Eckart Blau

Am Sonntag hat nach langer Pause endlich wieder einmal ein Radrennen für unser Senioren Team stattgefunden. Der Interstuhl-Cup wurde in diesem Jahr aufgewertet und wird als Württemberg-Liga ausgetragen. In der Klasse Masters 3, 4, und Frauen gingen Walter Scholz, Hans Eberwein (beide M4) und Eckart Blau (M3) an den Start.

Das Rennen wurde von Beginn an sehr hart gefahren. Bereits im ersten Anstieg kam es zu einer Vorentscheidung, da sich eine 7 Köpfige Spitzengruppe löste. Eckart konnte bei dieser Gruppe mitfahren, so dass nach einigen Runden der erste Rundengewinn zu verbuchen war. Die zweite Wertung konnte Eckart durch eine frühe Attacke im Solo gewinnen. Im weiteren Verlauf gelang nochmals eine Flucht als Verfolger des Führenden in einer 2er Gruppe. Dadurch wurde der 2. Platz gesichert. Walter beendete das Rennen im Feld.

In der Klasse Masters 2,3 und Jugend ging Jesus Sanchez an den Start. Das Rennen wurde von Beginn an von einer Gruppe dominiert, in welcher auch U17-RSV-Schwalbe Davide Spadaccia angehörte. Es gelang ihm und einem weiteren Jugendlichen in der Spitze, das gesamte Feld zu demontieren, wobei sich Jesus in der Verfolgergruppe hervorragend behauptete. Leider wurde er durch einen technischen Defekt zur Aufgabe gezwungen. Davide konnte seine super Position leider auch nicht behalten, da er das Rennen wegen plötzlicher Probleme aufgeben musste.

Veröffentlicht unter Allgemein, Lizenzsport, Nachwuchs, Senioren, Sparkassen Elite Team, Straße, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar

BaWü-Meisterschaft, Radrennbahn Singen, 17.07.2021

4 mal Gold, 5 mal Silber, 1 mal Bronze für die Schwalben

Am Samstag, den 17. Juli 2021 wurden auf der 200m-Beton-Radrennbahn in Singen die Landesmeisterschaften im Bahnradsport ausgetragen. Gewertet wurden drei Einzeldisziplinen: 500m/ 1000m Zeitfahren, 2000m-/ 3000m-Einerverfolgung und ein Punktefahren. Der RSV sandte Fahrer*innen der Altersklassen U15 – U19 unter Betreuung von Trainer Wolfgang Schendzielorz zur Leistungsmessung nach Südbaden.

Die U15-Schüler Max Augenstein und Marvin Witt schlossen die Einerverfolgung über 2000m mit den Zeiten 2:59:89 Min und 3:03:31 Min als 10. und 13. ab. Im 500m-Zeitfahren kamen sie mit den Zeiten von 43:14 (Witt) und 44:87 (Augenstein) auf die Plätze 11 und 13. Im schnellen Punktefahren versuchte Augenstein lange an der Spitzengruppe zu bleiben, fiel dann aber doch zurück. Witt kämpfte sich am Ende zurück ins Hauptfeld und beendete den Wettbewerb punktlos auf Rang 11, während Augenstein, ebenfalls ohne Punkte, als 13. über die Ziellinie kam.

In der weiblichen U17 vertraten zwei der insgesamt nur drei baden-württembergischen Starterinnen den RSV Ellmendingen. Leonie Boos sicherte sich Gold über 500m mit einer Zeit von 39:85 Sek. Leah Augenstein holte sich die beiden anderen zu vergebenden Goldmedaillen. Sie beendete mit 2:48:36 Min über 2000m die Einerverfolgung und blieb auch im gemeinsam mit der U15 durchgeführten Punktefahren am Ende zwei Punkte vor Boos, welche sich in diesen Disziplinen zweimal Silber einheimste.

Bei den Jugendfahrern hatte Davide Spadaccia zwei mal nur ganz knapp das Nachsehen. Er unterlag seinem Dauerkontrahenten vom RSV Oberhausen Hannes Oechsler in den Zeitfahrdisziplinen nur um einen Wimpernschlag. 2:25:77 Min über 2000m und 36:37 Sek über 500m bedeuteten für ihn 2 Silbermedaillen. Aaron König holte sich mit 37:90 Sek Platz 5 über die 500m und mit einer Zeit von 2:27:53 Min eine hart erkämpfte Bronzemedaille. Im Punktefahren kam es zu erneuten teilweise engen Sprintduellen von Spadaccia und Oechsler. Diesmal setzte sich der Ellmendinger durch, sammelte 27 Punkte und krönte sich in überzeugender Manier mit Gold. König sicherte sich 4 Sprintpunkte und erreichte damit den 7. Rang.

Jonas Steppe trat in der Juniorenklasse bei den Zeitfahrwettbewerben an. Über 3000m Einerverfolgung fuhr er eine Zeit von 3:57:57 Min. über 1000m benötigte er 1:21:49 Min. Das bedeutete 2mal den 6. Rang für die “Schwalbe”.

Veröffentlicht unter Allgemein, Bahn, Lizenzsport, Nachwuchs, Sparkassen Elite Team, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar

Ravensburger Altstadtrennen – BaWü-Schüler-Cup – Etappe 1 11.07.2021

Erste Rennerfahrungen für unsere Jüngsten bei Traditionsrennen in Ravensburg

Eine unserer jüngeren lizenzierten Sportlerinnen ist Lena Deschner, welche in Ravensburg ihr erstes Rennen in der U13w bestritt. Gleich vom Start aus, ging es sehr schnell los, aber Lena konnte sich anfangs gut in der Gruppe U13 m/w halten. Nach der 3. von insgesamt 20 angesetzten Runden, kam sie dann aber doch in ihren roten Bereich und musste die Gruppe ziehen lassen. Sie belegte zum Schuss den 5. Platz in ihrer Altersklasse. In der Lizenzklasse U15 standen Max Augenstein und Marvin Witt am Start. Beide sind  inzwischen Routiniers in der BaWü-Schüler-Cup-Serie und hatten sich viel vorgenommen. Augenstein hielt das schnelle Tempo zunächst gut mit, bekam die hohe Belastung dann aber zu spüren und musste das Rennen in Runde 7 aufgeben. Witt belegte auf dem engen kurvenreichen Kurs Platz 7. Bei den Einsteigern U11 gingen Theo Turek und Ben Deschner an den Start. Ben startete aus der erste Reihe und konnte sich trotz einem Sturz gut im Feld behaupten. Theo hatte einen schlechteren Start erwischt. Dennoch holte er Runde für Runde auf und wurde am Ende mit dem 1. Platz belohnt. Bei den Einsteigern U13 ging Nic Oelschläger an den Start. Er konnte sich sehr gut im Feld bewegen und wurde nur ganz knapp 4. Ein großes Lob geht auch an den Veranstalter, es hat alles gut geklappt und den Kinder hat es sehr gut gefallen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Lizenzsport, Nachwuchs, RSV Kids | Hinterlasse einen Kommentar

Erzgebirgstour 09. – 11. Juli 2021

Saisonhighlight Erzgebirgstour – Walter Scholz bestreitet 3-Etappen-Rennen in Sachsen

Etappe 1 startete am Abend des 9. Juli im Erzgebirgsstadion in Aue und führte über 65,5 km und 1500hm nach Lößnitz. Am Folgetag wurde auf Etappe 2 Start und Ziel in Raschau-Markersbach ausgeschrieben. Über 3 Runden und die Distanz von 89,5 km waren 2200 Höhenmeter zu bewältigen. Die letzte Etappe führte 74 km über den Sachsenring, auf welchem 1500 hm zu überwinden waren. “Leider war die Veranstaltung insgesamt recht verregnet”, berichtet Scholz. Nur bei einem Rennen sei er trocken geblieben. Ausgebremst wurde er durch einen Sturz auf der ersten Etappe. Trotz “dickem Knie” und Hämatomen trat der zähe RSV-Senior auch zu den weiteren Etappen an. Begeistert berichtete er von Höchstgeschwindigkeiten auf dem Sachsenring von bis zu 87 km/h.

Veröffentlicht unter Allgemein, Lizenzsport, Senioren | Hinterlasse einen Kommentar