Presseinformation des RSV “Schwalbe” Ellmendingen

Jeden Samstag um 10.30 Uhr rollen die Räder auf dem Technik Parcours, auf dem Hartplatz hinter der Turnhalle in Ellmendingen

Unterstützt wird der “Kids-Cup mit den FETTEN REIFEN 2021″  der “Schwalben”, von der Kooperation “Schule – Verein” und dem

der “Schwalbe” Geschicklichkeits- Parcours: Ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder

Nach der Aufwärmphase, der Vorstellung des Parcours erfolgt der Start zum Slalomfahren. Über die Wippe düsen, durch das enge Tor fahren, über die Welle kraxeln, spielerisch lernen die Kinder das Radeln. Die Bremswege richtig einschätzen, Koordination, Geschicklichkeit und das Pedalieren alles sind wichtige Bausteine um das Sportgerät Fahrrad zu beherrschen um auch die Herausforderungen im Straßenverkehr zu bestehen.

Strahlende Kinderaugen, Spaß und Freude, wenn die Kinder feststellen, es geht von Woche zu Woche besser. Kleine Erfolgserlebnisse, wenn die Rundenzeiten der Kinder  auf dem  Parcours immer schneller werden.

Das Trainer- und Betreuerteam freut sich, wenn auch DU  einfach mit dem Rad und Helm vorbeikommst und mitradelst.

Veröffentlicht unter RSV Kids | Kommentare deaktiviert

Geschicklichkeitsfahren Anmeldung aktualisierte Version

Aufgrund aktualisierter Datenschutzvorgaben findet sich hier eine neue Anmeldung zum Geschicklichkeitsfahren zum Download bereit.

Anmeldung Geschicklichkeitsfahren 28.09.21[7995]

Radsportverein “Schwalbe” Ellmendingen Geschicklichkeitsfahren

Mit Unterstützung der Kooperation “Schule – Verein”.

Jeden Samstag, um 10.30 Uhr auf dem Hartplatz hinter der

Turnhalle in Ellmendingen für Kinder, die allein Radfahren können.

Anmeldung bitte zum Treffen mitbringen.

Vornamen_______________ Namen_________________

Geburtsdatum_______________

Telefon/Mobil________________

E- Mail_____________________

Straße______________________

Wohnort____________________

Die Daten werden nicht weitergegeben.

Wir sind einverstanden, dass Bilder von unserer Tochter/Sohn vom Geschicklichkeitsfahren und den Ausfahrten

des Radsportvereins ”Schwalbe” Ellmendingen in den Gemeindenachrichten, den Tageszeitungen

und den Web -Seiten des Radsportvereins „Schwalbe“  Ellmendingen veröffentlicht werden.

————————————————————–

Datum    Unterschrift der Erziehungsberechtigten

Bei schlechter Witterung findet das Training nicht statt

Veröffentlicht unter Allgemein, RSV Kids | Hinterlasse einen Kommentar

Der RSV „Schwalbe“ Ellmendingen war mit vier jungen Talenten am Start der BDR Bahn-Sichtung

Aaron König überrascht in Frankfurt/Oder

Bild: Erfolgreich auf der Bahn; v.l. Aaron König und Davide Spadaccia

Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hatte seine Nachwuchsfahrer zur Bahnsichtung ins Velodrom nach Frankfurt/Oder geladen. Die jungen Sportler mussten in den Klassen starten, bei denen sie in der Saison 2022 starten.

In überragender Form präsentierte sich Aaron König, in der U 17 Klasse

Über 200m mit fliegendem Start kam er auf Platz 5. In der 2000m Einerverfolgung auf Platz 10 und im Ausscheidungsfahren auf Platz 14.
Beim Madison kam er mit seinem Partner Samuel Kemm aus Linkenheim auf Platz 12.
In der Gesamtwertung überraschte er mit dem 10. Platz. Am Start waren die besten 55 Bahnfahrer des BDR.

Davide Spadaccia musste in der U 19 Klasse starten. Sein bestes Ergebnis war der fünfte Platz im Madison mit seinem Partner Hannes Oechsler.

Auch Leah Augenstein und Leonie Boos starteten in der U 19 Klasse. Leah Augenstein belegte im Ausscheidungsfahren Platz sieben und Leonie Boos im Zeitfahren Platz vier.

Allgäuer – Straßenpreis

Willi Spiesz war erfolgreich, er belegte Platz 9.

Veröffentlicht unter Allgemein, Bahn, Lizenzsport, Sparkassen Elite Team, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar

Wendelsheim, 26.09.2021

Junge “Schwalben” Riege beim BaWü-Schüler-Cup ganz vorne dabei

Trotz des Regens zeigte sich die Einsteiger-Fraktion des RSVs am Start der Nachwuchsrennen im Rahmen des BaWü-Schüler-Cups in Wendelsheim stark vertreten. Die Strecke war durch das Wetter rutschig und damit sehr anspruchsvoll. Das hinderte die jungen Ellmendinger nicht, auf gute Positionen zu fahren… und das ganze noch sturzfrei. Prima! Herzlichen Glückwunsch an die Jüngsten!

  • In U9 belegte der Jannes Turek den 2. Platz.
  • Bei den U11, erreichte der Theo Turek souverän den 1. Platz und der Ben Deschner ersprintete den 2. Platz.
  • Bei den U13 erkämpfte der Nic Oelschläger den 2. Platz und die
  • Luisa Spadaccia belegte bei den Mädchen den 1. Platz

Veröffentlicht unter Allgemein, RSV Kids, Straße, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar

Wendelsheim, 26.09.2021

3. Platz für Fabrice Gremmer bei den LV-Meisteschaften

Am Sonntag 26.09.2021 fanden in Wendelsheim die Baden-Württembergischen 1er-Meisterschaften auf der Straße statt. Gleich im ersten Rennen startete Fabrice Gremmer in der Jugendklasse U17 über 9 Runden auf dem anspruchsvollen 6 km langen Kurs rund um Rottenburg.

In einem schnellen Rennen konnte sich erst eine 4-köpfige Spitzengruppe absetzten. Nach einer weiteren Tempo-Verschärfung reduzierte sich die Gruppe auf die drei späteren Medaillengewinner. Bei einsetzendem Regen wurde die Stecke zunehmend rutschiger. Der Biberacher Justin Bellinger setzte in der drittletzten Runde am Zielanstieg die entscheidende Attacke und fuhr den Sieg nach Hause. Fabrice Gremmer kämpfte bis ins Ziel mit Matthis Oebel aus Ebringen um die weiteren Podiumsplätze und musste sich im Sprint knapp geschlagen geben.

Lena Deschner  fuhr auf der nassen Strecke ein sehr vorsichtiges Rennen und wurde in der Klasse der weiblichen Schülerinnen U13 gute 5.


Veröffentlicht unter Allgemein, Sparkassen Elite Team, Straße, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar

Rund um Heuer, Kriterium – Aichschieß – 25.09.2021

Benni Boos gewinnt bei Rund-um-Heuer

Über 50 Runden also 50 km wurde das gemeinsame Rennen der Amateure und Junioren bei Rund-um-Heuer in Aichschieß ausgetragen. Punkte, aber auch einige ordentliche Prämien, verlockten ein aktives Rennen zu fahren. Auch eine großzügige Überrundungsprämie war auf dem knapp 1 km langen Kurs durch Veranstalter Joachim Heuer ausgelobt. Benni Boos attackierte früh, gewann die erste Wertung mit einigen Sekunden Vorsprung. Erst im 2. Versuch gelingt die Flucht dann dauerhaft erfolgreich mit einem weiteren Junior gemeinsam. Erst wächst der Vorsprung der Paarung schnell auf 20 Sekunden, dann versucht das Feld die jüngeren Fahrer wieder einzuholen. Keine Chance, des Pelotons, die Ausreißer wieder zu stellen, die sich die Wertungssprints über die längste Zeit des Rennens mit einer halben Runde Vorsprung teilen. 8 Runden vor Schluss gelingt den beiden die Überrundung. In der nächsten Wertung punktet Boos nochmal mit… um sich dann in der letzten Runde noch einmal alleine abzusetzen und auch solo die Schlusswertung zu gewinnen. Insgesamt gehen 43 Zähler auf sein Konto, der Sieg im Rennen und der Altersklasse. Claudius Wetzel vom VMC Konstanz wird Zweiplatzierter des Rennens mit 31 Punkten. Dritter Junior wird Boos Team-Kamerad Kevin Genzmer vom Stevens Team Thüringen, der sich im Rennen einen Punkt ergatterte. Der beste Amateur gewinnt mit 11 Punkten des gemeinsamen Kriteriums.

Bei den Baden-Württemberg Kriteriums Meisterschaften der Masters-Klassen waren in Aichschieß drei „Schwalbe“ Fahrer am Start

Mike Krinke belegten in der Masters Klasse 2 über 50km Platz 5 und in der Masters Klasse 4 über 45 km kamen Hans Eberwein und Walter Scholz auf die Plätze 5 und 10.

Pech für Max Augenstein in der U15

Die U15 hatte 25 Runden zu absolvieren. Bereits nach 5 Runden ereilte unseren Schüler-Fahrer großes Pech. Eine kleine Unaufmerksamkeit von Augenstein, als er nicht bemerkte, dass sein Vordermann aus dem Sattel gegangen war und damit einen kurzen Moment das Tempo nicht hielt. Der gleichzeitige Blick nach links zu einem weiteren Attackierenden und prompt erfolgte die Kollision mit dem Hinterrad des Vordermanns… Leider das Rennende an diesem Tag für unseren jungen Sportler, der sich einige Prellungen und Abschürfungen zugezogen hat.

Veröffentlicht unter Senioren, Sparkassen Elite Team, Straße, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar

Breitenworbis/ THÜ – 19.09.2021

Benni Boos siegt beim Kriterium über 50 Runden

Im thüringischen Breitenworbis ging es am Sonntag “rund um die Post”.  Auf dem 1,3km langen Rundkurs ohne nennenswerte Anstiege wurden Kriteriumswettbewerbe für die Altersklassen U11 bis U19 ausgetragen. Im letzten Rennen des Tages kämpften 32 Junioren, von denen nahezu die Hälfte aus Thüringen stammten, 50 Runden lang um den Sieg – Benjamin Boos, der auch nach den Europa- und Weltmeisterschaften auf der Bahn weiter in Bestform ist, hatte die Nase vorn und verwies seine Konkurrenten auf die Plätze. Große Freude beim RSV-Mitglied über diesen kleinen Erfolg beim Straßen-Comeback nach vielen Bahn-Kilometern.

Veröffentlicht unter Allgemein, Sparkassen Elite Team, Straße, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar

„Schwalben“ feiern drei Siege

Riderman in Bad Dürrheim

Davide Spadaccia konnte mit einem starken Auftritt das Rennen für sich entscheiden. Schon früh setzte sich am Berg eine vierköpfige Spitzengruppe ab, im Zielsprint hatte dann Davide Spadaccia die schnellsten Beine und wurde 1. Aaron König wurde 5. und Fabrice Gremmer beendete das Rennen als 8. Im Rennen der Junioren wurde Jonas Steppe 11.

Foto: Uli Hugger: Davide Spadaccia hatte beim RiderMan in Bad Dürrheim die schnellsten Beine und auch das Stehvermögen, er feierte einen weiteren Sieg.

Geislingen

In einem heiß umkämpften Rennen konnte Eckart Blau sein Leader Trikot mit einem 3. Platz in Geislingen und dem 1. Platz in der Sprintwertung verteidigen. Mit diesem Ergebnis bleibt Eckart an der Spitze der Gesamtwertung und an der Spitze der Gesamtwertung Sprint.

Lena Deschner belegte in Geislingen beim Interstuhl-Cup in der U 13w Klasse Platz drei.

Tieringen

Starke Leistung von Jesus Garcia in er kam auf Platz 7 in der stark besetzten Masters 2 Klasse.

Onstmettingen/Albstadt


Bei der achten Etappe der Württemberg- Liga Interstuhl wurde in Onstmettingen/Albstadt bei idealen Wettkampfbedingungen ein Kriterium zusammen mit der Elite von den Frauen ausgetragen. Von den Masters aus Ellmendingen waren Eckhart Blau, Hans Eberwein und Walter Scholz am Start. Mit einer guten Unterstützung des Teams konnte Eckhart alle Wertungen gewinnen und wurde seiner Favoritenrolle gerecht, Hans Eberwein mit Platz sechs und Walter Scholz auf Platz elf sorgten für ein sehr gutes Mannschaftsergebnis.

Im Rennen der U15m und U17w belegte Max Augenstein in der U15m den 8. Platz und Leah Augenstein in der Klasse U17w den 1. Platz. Lena Deschner kam in der Klasse U 13w auf Platz zwei.

Kirrlach

Willi Spiesz startete beim  Master Rennen in Kirrlach, er belegte den fünften Platz und Mike Krinke wurde in der Klasse Master 2 6.

Veröffentlicht unter Allgemein, Lizenzsport, Nachwuchs, Senioren, Sparkassen Elite Team, Straße, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar

Das BRV Bootcamp Bahnradsport in Oberhausen für den Nachwuchs war ein großer Erfolg

Sieben junge Schwalben waren mit viel Spaß und Freude beim Radeln auf dem Velodrom in Oberhausen dabei

Bernd Essert und sein Team hatten eingeladen und über 40 Schülerinnen und Schüler nahmen teil.

Die Veranstaltung wurde von der Radsportjugend Baden gefördert. Die Kinder lernten beim  „Boot Camp“  die Grundkenntnisse des Bahnradsports und hatten die Möglichkeit unter realen Bedingungen die verschiedenen Wettkampfdisziplinen zu üben.

Der Beginn war um 10:00 Uhr und bis zum Ende um 17:00 Uhr kam keine Langeweile auf. „Es war SUPER durch die Steilkurven zu düßen” so eine der jüngsten Teilnehmerinnen. Für die Organisatoren unter der Leitung von Bernd Essert gab es viel Lob von den Kindern und den Eltern für den überaus gelungenen Lehrgang.

Veröffentlicht unter Allgemein, Bahn, Nachwuchs, RSV Kids, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar

Radsportverein „Schwalbe“ Ellmendingen

Nachruf

Wir müssen Abschied nehmen von

Dr. Klaus Albert Schubert

*02.12.1954  – 14.09.2021

Der Radsportverein „Schwalbe“  Ellmendingen (RSV) trauert um einen guten Freund, Unterstützer und Förderer des Radsportes in Ellmendingen und der Region.

Besonders die Förderung der Jugend war Klaus immer ein ganz besonderes Anliegen.

Er hat sich vor 25 Jahren sehr dafür eingesetzt, dass in Baden-Württemberg die gemeinsame Rennserie „BAWÜ- Schüler Cup“ gestartet werden konnte.

Auch in den Folgejahren hat er sich immer informiert und sich über die Erfolge der Rennserie für die Jüngsten gefreut.

Den Ausbau des RSV Vereinsheims hat er als zweiter Vorsitzender des RSV gestaltet.

Es war sein großes Ziel, als Radsportkreisvorsitzender und als Präsident des Badischen Radsport Verbands das Zusammenwachsen der Radsportverbände in Baden-Württemberg zu forcieren.

Wir werden Klaus als guten Freund, Weggefährten und Mitarbeiter beim Radsportverein „Schwalbe“ Ellmendingen in Erinnerung behalten.

Unser Mitgefühl gehört seiner Familie.

Der Tod ist nicht das Ende,
nicht die Vergänglichkeit.
Der Tod ist nur die Wende,
Beginn der Ewigkeit.

Radsportverein „Schwalbe“ Ellmendingen

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine & Infos | Hinterlasse einen Kommentar