Interstuhl Cup Ottenbach / Rino Cup Biberach

Unsere Seniorenfahrer waren am Samstag, den 29.04.23 zur zweiten Etappe des Interstuhl Cups in Ottenbach am Start. Willi Spiesz, Ralf Buss, Hans Eberwein und Alex Mohr vertraten die Schwalben zahlreich. Auf dem als Kriterium ausgetragenen Rennen kamen auf dem welligen Kurs alle Schwalben sturzfrei ins Ziel.

Am Sonntag stand für unsere Schülerfahrer die zweite Etappe das BaWü Schüler Cups in Biberach an. Der zwei Kilometer lange Rundkurs mit seinen schnellen Kurven und seinem selektiven Anstieg forderte die Fahrer heraus. Jannes Turek und Lukas Drews fuhren in der U11 auf die Plätze 8 und 9. In der U13 erreichte Theo Turek Rang 11 und Ben Deschner Rang 17. Lena Deschner fuhr in der U15 weiblich auf den 8. Platz und konnte sich dadurch das Führungstrikot des BaWü Schüler Cups in ihrer Klasse ergattern.

Emily Fuchs startete in der U19 weiblich ebenfalls beim Rino Cup in Biberach und musste sich in einem starken Rennen nur Clara Jäger geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch zu Platz 2!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Nachruf

Ottaviano Pappalardo

15.05.1978  -  23.04.2023

wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass unser Sportkamerad Ottaviano Pappalardo im Alter von 44 Jahren verstorben ist.

Ottaviano Pappalardo war als RTF – Fahrer und später als Rennfahrer für die „Schwalben“ im Einsatz. Wir werden ihn als guten Sportkameraden und hilfsbereiten Menschen in Erinnerung behalten.

Die Beisetzung findet am Freitag, 28. April um 11 Uhr auf dem Friedhof in Keltern/Ellmendingen statt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Kriterium in Kirrlach – Auftakt des BaWü SchülerCups

Stark vertreten waren unsere Schwalbefahrer am Sonntag beim 66. Kriterium in Kirrlach, für unsere Jüngsten war das Rennen gleichzeitig Auftaktetappe des traditionellen BaWü Schüler Cups der Sparkassenversicherung, für unsere Seniorenfahrer wurden gleichzeitig die baden-württembergischen Kriteriumsmeisterschaften ausgefahren. Am Start für Schwalbe Ellmendingen waren bei den Masters 4 Ralf Buss, Hans Eberwein, Tom Murphy und Willi Spiesz.
Bei diesem sehr schnellen Rennen in einem gut besetzten Feld erreichten Willi Spiesz12),Hans Eberwein (9) und Tom Murphy (7) sehr gute Platzierungen, Ralf Buss hatte Pech und musste nach dem zweiten Sturz das Rennen leider verletzt aufgeben. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung!
In der Sonderwertung BaWü Kriteriumsmeisterschaften belegte Tom Murphy Rang 2 und Hans Eberwein Rang 3. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen!
Danach ging es für unsere Jüngsten an den Start. In der U11 erreichte unser jüngster Fahrer Lukas Drews den 7. Platz und Jannes Turek sprintete auf Rang. In der U13 vertraten sein Bruder Theo Turek und Ben Deschner als Erstjährige die Schwalbenfarben, auch hier wurde das Rennen als Kriterium ausgefahren, es galt also nicht nur auf den Zielsprint zu setzen, sondern sich schon während des Rennes Wertungspunkte zu sichern. In einem großen Starterfeld erreichte Theo Rang 14 und Ben Rang 19. Auch in der U15 waren mit Lena Deschner bei den Mädchen und Nic Oelschläger bei den Jungs unsere Fahrer vertreten. Lena fuhr auf den 4. Platz, Nic wurde 28.

Tolle Bildimpressionen gibt es auf der Homepage des BaWü Schüler Cups

Bilder vom BaWüSchülerCup

Für unseren Jugendfahrer Max Augenstein ging es am Samstag ins Allgäu nach Niederwangen, wo er als einzige Schwalbefahrer bei der U17 am Start stand. Das Rennen ging auf einer bergigen Strecke über 50 km. In der Mitte des Rennens konnte sich Max in einer Ausreißergruppe positionieren, diese wurde dann aber wieder eingeholt. Gegen Ende des Rennens bildete sich eine neue Führungsgruppe, Max war im Verfolgerfeld. Er belegte am Ende Platz 8.

Sein Kollege Marvin Witt, ebenfalls in der U17 startend, war demgegenüber mit dem Badischen Landesverband auf der alljährlichen Frühjahrsbahnsichtung in Frankfurt/Oder am Start. Hier wurde über drei Tage ein Omnium bestehend aus 200m fliegend, 2000 m Einerverfolgung, einem Ausscheidungsfahren und Madison gefahren. Marvin erreichte im starken Starterfeld am Ende den 46. Platz.

Unsere Juniorenfahrer Aaron König und Fabrice Gremmer waren derweil mit der Juniorenbundesligamannschaft des LV Baden nach Steinfurt, NRW gereist um eine weitere Etappe der Radbundesliga zu absolvieren. Auf dem 109 km langen Rennen konnte sich zunächst ein Trio absetzen, wurde aber kurz vor Schluss vom Peloton wieder eingeholt. So kam es zum Schluss zu einem Massensprint. Aaron beendete das Rennen als 18. und Fabrice wurde 42.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Tour de Allgäu

Am Samstag startete der Juniorenfahrer Fabrice Gremmer über 120km bim 22. Allgäuer Straßenpreis in Schweinlang. Beim gemeinsamen Rennen mit den KT-Elite und Amateuren waren auch unsere Schwalbenmitglieder Moritz Augenstein und Benni Boos für ihre jeweiligen Teams am Start. Das Rennen war gleichzeitig die zweite Etappe der Tour de Allgäu.

Durch das hohe Tempo der Elitefahrer zerfiel das Feld, auf dem welligen 9km Rundkurs, schnell in mehrere Gruppen. In einer Verfolgergruppe befand sich Fabrice Gremmer. Zum Ende des Rennens konnte er sich absetzen und beendete das Rennen auf dem 10. Platz der Junioren.

Der für den RSC Kempten startende Moritz Augenstein, der schon beim Bergzeitfahren am Freitag eine starke Leistung abgeliefert hatte, konnte trotz des anspruchsvollen Rennens mit ordentlich Höhenmetern am Samstag in Schweinlang am Sonntag in Burggen auf der Abschlussetappe mit den widrigen Wetterbedingungen, die eher an Winter als an Frühling erinnerten, am besten umgehen und gewann das Rennen. Die Gesamtwertung der Tour de Allgäu beendete er als 5. Herzlichen Glückwunsch von den Schwalben zu dieser Leistung!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Radrennen in Überherrn

Am 16.04.2023 stand für zahlreiche Schwalbenfahrer die 39. Auflage des Überherrner Straßenrennens auf dem Wallerfanger Saargau an. Die in Radsportkreisen bekannte Strecke versprach aufgrund des Höhenprofils und den schnellen Geraden dazwischen Qualen für die Beine und war dementsprechend auch von den Zuschauern sehr gut besucht. Die Schwalbe Fahrer Max Augenstein und Marvin Witt gingen in der Altersklasse U17 in einem starken Fahrerfeld gleich morgens um 9 Uhr an den Start. Zusammen mit den Master 2,3 und 4, bei denen auch unser Schwalbe Fahrer Willi Spiesz am Start war, mussten die Fahrer die 14,1 KM lange Runde dreimal bezwingen. Nach 42,3 gefahrenen Kilometer kam Willi Spiez bei den Masters 4 als guter 12 ins Ziel. Marvin Witt und Max Augenstein belegten die Plätze 18 und 19.

Am Mittag startete Aaron König in der U19 Klasse. Nachdem das Feld zunächst in Runde 2 einen Ausreißer ziehen ließ, der dann auch drei Minuten Vorsprung herausfahren konnte, setzte sich Aaron mit einer Verfolgergruppe ab und konnten letztendlich nach zwei Runden den Ausreißer wieder einholen. Das Feld war ab diesem Zeitpunkt weit verstreut. Am Ende erreichte Aaron mit der Führungsgruppe das Ziel und wurde 8.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Radsportler auch an Ostern aktiv

Am Ostersamstag ging es für die Jugend- und Junioren an den Sachsenring, die Rennen waren einerseits Eröffnungsveranstaltung der Juniorenradbundesliga und andererseits Teil der Bundessichtungsserie für unsere Jugendfahrer.  Dementsprechend stark war das Starterfeld besetzt. Leider konnte Max Augenstein wegen Magenproblemen das Rennen nicht beenden, Marvin Witt fuhr auf Rang 52. Fabrice Gremmer erreichte im anschließenden U19 Rennen Platz 100.

Unser Schwalbenmitglied Moritz Augenstein, der mittlerweile für den RSC Kempten am Start ist, zeigte in Affoltern/Schweiz eine starke Leistung und sprintete zum Sieg. Dafür herzlichen Glückwunsch!

Fester Termin im Schwalbenradsportkalender ist am Ostermontag traditionell der Radsportklassiker „Rund um Schönaich“.  Die anspruchsvolle Strecke mit knackigem Anstieg von bis zu 14 % am Wolfenberg erwies sich einmal mehr als sehr selektiv und garantierte den zahlreich angereisten Zuschauern bei tollem Wetter hochklassigen Radrennsport. Für unsere Juniorenfahrer Aaron König und Fabrice Gremmer war das Rennen gleichzeitig die zweite Etappe der Juniorenradbundesliga.  Nachdem Aaron erkältungsbedingt auf einen Start am Sachsenring verzichten musste, zeigte er auf der anspruchsvollen Strecke eine solide Leistung und erreichte nach 117 Kilometern Platz 26. Fabrice Gremmer beendete das Rennen als 75. 5 Minuten zeitversetzt zu den Junioren gingen unsere Jugendfahrer Max Augenstein und Marvin Witt ins Rennen,  beide kamen nach 6 Runden mit dem Peloton ins Ziel. Max fuhr auf den 12. und Marvin auf den 16. Platz.

Am Mittag startete zunächst Lena Deschner im mit den männlichen Kollegen gemeinsam gewerteten Rennen der U15 und beendete das Rennen auf Platz 20.  Bei den Juniorinnen vertrat Emily Fuchs die Schwalben, um 13:30 wurde zusammen mit den Elite Frauen ins Rennen gestartet. Das Feld war gut besetzt, 6 Runden mit jeweils 9km mussten zurückgelegt werden, so waren es am Ende 54km, 760hm und ein 16. Platz für Emily. Kathy Becker schlug sich im schnellen Feld der Frauen ebenfalls gut und wurde 13.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Rennwochenende 01.-02. April – 2. Platz für Mike Krinke in Friedrichshafen

Die Rennsaison nimmt immer mehr Fahrt auf und unsere Schwalbenfahrer waren auch am Wochenende wieder auf zahlreichen Rennstrecken aktiv. Die Schülerfahrer hatten am Samstag die Möglichkeit, in Öschelbronn mit Landestrainer Johannes Kauz auf der Holzbahn zu trainieren. Hier wurden einerseits die Grundkenntnisse des Bahnradsports vertieft, aber es bestand auch die Möglichkeit, unter realen Bedingungen die verschiedenen Wettkampfdisziplinen – z.B. auch das Madison – zu üben, um gut auf die kommenden Bahnwettkämpfe vorbereitet zu sein.
Bei der Eröffnungsetappe des Interstuhlcups in Friedrichshafen am Bodensee, einer der größten Rennserien in Süddeutschland, fuhr Ralf Buss im Rennen der Masters 4 auf den 6. und Hans Eberwein auf den 8. Platz. Mike Krinke konnte bei den Masters 2 mit einem clever gefahrenen Kriterium einen starken zweiten Platz erreichen.
Jugendfahrer Marvin Witt ging am Sonntag beim Grand Prix des Artisans de Wintershouse in Haguenau, Frankreich im U17 Rennen an den Start. Auf dem 11,3 km langen Rundkurs musste Marvin in dem mit knapp 40 Fahrern besetzten Starterfeld fünf Runden absolvieren. Nach 56,5 gefahrenen Kilometern sprintete er als 12. ins Ziel.
Zur Vorbereitung für den Start der Radbundesliga der Junioren am Osterwochenende, startete Fabrice Gremmer in Zusmarshausen über 81km. Die Junioren starteten zusammen mit den Amateuren und Masters in den anspruchsvollen 27km Rundkurs. Das Feld mit insgesamt 150 Fahrern zerfiel in mehrere Gruppen, Fabrice hielt sich konstant im Feld. Am letzten Anstieg konnte er den Anschluss an die Führungsgruppe herstellen und sprintete mit der mit 25 Fahrern besetzten Spitzengruppe, auf den 6. Platz.
Das entscheidende Quäntchen Glück fehlte seinem U19 Kollegen Aaron König, der mit dem Landesverband Baden an der internationalen Cottbusrundfahrt teilnahm. Schon auf der ersten Etappe wurde er durch einen Sturz weit zurückgeworfen und konnte sich trotz solider Leistung beim Zeitfahren nicht im Gesamtfeld platzieren.
Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

49. Rundstreckenrennen Backnang Waldrems

Am 26.03.2023 gingen 4 Fahrer des RSV “Schwalbe” Ellmendingen beim 49. Rundstreckenrennen in Backnang an den Start. Bei strömendem Regen starteten Lena Deschner U15 und Ben Deschner U13 auf dem 2,5 km langen Rundkurs. Diesen musste Sie achtmal bestreiten und fuhren somit insgesamt 20 km. Ben belegte bei den Schüler U13 eine guten Platz 11 und Lena fuhr in der Schülerklasse U15 auf einen guten 12 Platz.

In der Jugend U17 und U19 gingen Marvin Witt und Fabrice Gremmer an den Start. Die Fahrer hatten Glück und konnten Ihre 50 Km bei trockenem Wetter zurücklegen. Marvin Witt erkämpfte sich einen guten Platz 12 in der Jugendklasse U17 und Fabrice Gremmer fuhr bei den Juniorenklasse U19 ebenfalls auf Platz 12.

Bei den Amateuren ging Mike Krinke an den Start. Dieser musste leider nach 50 gefahrenen km  von 70 km das Rennen vorzeitig aufgeben.

Wir gratulieren den Fahrern und wünschen weiterhing viel Erfolg (Bericht Petra Witt).

Unser Schwalbemitglied Moritz Augenstein, der mittlerweile für den RSC Kempten startet,  fuhr in der Eliteklasse ein starkes Rennen und erreichte den 17. Platz. Herzlichen Glückwunsch an Ihn auch an dieser Stelle.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Großer Preis der Südlichen Weinstraße – Aaron König auf Rang 2

Am Samstag gingen zahlreiche Schwalbenfahrer beim Großen Preis der Südlichen Weinstraße in Schweigen-Rechtenbach an den Start.  Die Saisoneröffnung der Radbundesliga vor der Kulisse des Deutschen Weintors war gut besucht und versprach den zahlreichen Zuschauern Radsport vom Feinsten. Leider hatten die Fahrer mit zum Teil widrigen Wetterbedingungen zu kämpfen, starker böiger Wind und Regen machten den Fahrern zu schaffen.

Die Amateure machten um 13 Uhr zusammen mit den Fahrern der Juniorenklasse U19 den Auftakt über 73 km. Rennendscheidend war hier die kleine Runde mit ihrer Gravelpassage, die sieben Mal zu absolvieren war, hier trennte sich das Feld schnell auf.  Zahlreiche Fahrer mussten das Rennen vorzeitig beenden, leider auch Roland Golderer, der die Schwalben bei den Amateuren vertrat. Aaron König konnte trotz eines unglücklichen Sturzes auf der letzten Runde noch auf Rang zwei fahren. Fabrice Gremmer beendete das Rennen als 9.

Kurz danach vertraten Lena Deschner und Nic Oelschläger die Schwalben in der Schülerklasse U15, Mädchen und Jungs wurden hier gemeinsam gewertet. Lena kam im stark besetzten Schülerfeld auf Rang 17, Nic auf Rang 21 ins Ziel.

Lukas Drews als jüngster Schwalbenfahrer fuhr trotz eines unglücklichen Sturzes in der U11 noch auf den 6. Platz.

Für die U13, die auf Schwalbenseite von Ben Deschner und Theo Turek vertreten wurde, ging es einmal über die kleine Runde mit der Gravelpassage, Theo kam als 10. und Ben als 11. ins Ziel.

Auch für die Jugendfahrer der U17 wurde es schmutzig, war für sie war Start direkt an der kleinen lokalen Runde, die wie bei den Junioren siebenmal zu absolvieren war, bevor es nach 40 km durchs Weintor ins Ziel ging. Max Augenstein fuhr hier auf Rang 9, Marvin Witt wurde 12.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Saisonstart für die Schwalben – Lena Deschner fährt aufs Podium

Ein Großteil der Schwalben ging zum Saisonbeginn am 19.03.2023 im pfälzischen Bellheim beim Frühjahrskriterium an den Start. Der nur 1km lange, flache Rundkurs versprach schnelle Rennen mit viel Spaß für die Zuschauer. Für die Schülerfahrer war das Rennen gleichzeitig der Auftakt des Südpfalz-Cups. Die Klasse U11/U13 fuhren ein gemeinsames Rennen mit getrennter Wertung über 10 Runden. Für Lukas Drews war es sein allererstes Lizenzrennen, Jannes Turek fuhr in der U11 einen guten 5 Platz ein. Ben Deschner, der seit diesem Jahr neu in der Klasse U13 am Start ist, wurde auf Platz 11 gewertet. Lena Deschner und Nic Oelschläger fuhren 20 Runden in der Klasse U15, dabei erreichte Nic Platz 10 und Lena fuhr bei der weiblichen U15 auf einen starken zweiten Platz und bescherte den Schwalben somit den ersten Treppchenplatz der Saison.  Herzlichen Glückwunsch Lena! Max Augenstein fuhr in Bellheim sein erstes U17 Rennen über 35 Runden. Leider setzte sich zu Beginnn des Rennens eine vierköpfige Gruppe vom Feld ab, Max attackierte zwar einige Male, konnte aber nicht mehr den Anschluss herstellen. Am Ende fuhr er auf Platz 10. Mike Krinke fuhr im Rennen der Masters 2,3 und 4 auf Rang 11.

Marvin Witt, U17, startete die Radsaison mit guten Beinen bei einem Bahnwettkampf auf der Radbahn in Augsburg.  Hier maßen sich Sportler aus ganz Süddeutschland im Südvergleich. Gefahren wurde 2000m Einerverfolgung, Scratch und Punktefahren. Nach der 2000 m Einerverfolgung, dem Ausscheidungsfahren und dem Scratch-Rennen lag Marvin auf einem guten 8. Platz. Leider stürzte Marvin im Punktefahren unglücklich und musste im Krankenhaus behandelt werden, in der Gesamtwertung landete er deshalb auf Platz 12. Gute Besserung von uns an dieser Stelle!

Die neue Saison und damit auch der Einstieg in die Juniorenklasse, begann für Fabrice Gremmer am Sonntag in Gaienhofen am Bodensee. Beim gemeinsamen Rennen mit den Amateuren erzielte Fabrice nach 80min. einen 6.Platz. Emily Fuchs erreichte im Rennen der U19 weiblich den zweiten Platz.

Aaron König entschied sich zur Vorbereitung auf die Cottbusrundfahrt für einen Saisonauftakt im benachbarten Elsass und ging beim 12ème Grand Prix de la Ville d’Erstein an den Start. Da in Frankreich seit der Lizenzreform im August 2022 Junioren bei den Amateuren bzw. Eliteamateuren gemeinsam gewertet an den Start gehen, ging es für Aaron auf einem vier Kilometer langen Rundkurs mit 113 Mitstartern direkt ins Eliterennen über 120 km. Trotz widriger Wetterbedingungen mit starkem Regen zu Beginn konnte sich Aaron gut im Feld behaupten und kam am Ende in einer Verfolgergruppe vor dem Peloton als 16. ins Ziel.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar