Radsportfestival: Bei den Straßenmeisterschaften wartete eine selektive Rad-Stecke in Keltern-Ellmendingen auf die 430 Akteure
Rechtzeitig zum Start des BAWÜ-Schüler-Cup der Sparkassen Versicherung kam zur großen Freude der frühere Seriensieger der Rennserie Benjamin Boos nach Ellmendingen. Er startete noch am Samstag beim Straßenrennen in Holland über 200 km. Der Dominator bei der Klasse U15 war Friedrich Heß vom Radsport Rhein – Neckar, auf Platz 2 kam Finn-Luca Renz aus Ottenbach. Im Sprint der Verfolgergruppe war die „Schwalbe“ Hoffnung Max Tobias Augenstein nicht zu halten und sicherte sich die Bronze Medaille. Seine Vereinskammeraden Noah Reuter und Nic Ölschläger fuhren auf die Plätze 21 und 26.
Elisa Spadaccia von den „Schwalben“ belegte in der U 15 Klasse der Mädchen den fünften Platz.
Sieger in der U 11 Klasse wurde Julian Schmid aus Wangen. Starke Vorstellung der jungen „Schwalben“ Theo Turek, Ben Deschner und dem jüngste Jannes Turek sie belegten die Plätze 2, 6 und 10. Theo Turek durfte sich das gelbe Führungstrikots als Spitzenreiter des BAWÜ-Schüler-Cup der Sparkassen Versicherung überstreifen.
Zum Abschluss des Renntages gab es für die Einsteiger ihr Rennen über 3,4 km. 20 Kinder gaben ihr bestes und wurden mit dem BAWÜ-Schüler-Cup T-Shirt belohnt.
Der Veranstalter bedankte sich herzlich bei Bürgermeister Steffen Bochinger für die Unterstützung durch die Gemeinde Keltern. Dem Bauhof, dem Rennarzt Mario Wild, dem DRK, den Kommissaren, bei den über 100 Mitarbeiter/innen die für einen reibungslosen Ablauf des Events sorgten. Ein großes Dankeschön ging auch an alle Anwohner für ihr Verständnis, an die Unterstützer, ohne sie wäre eine Durchführung von so großen Events nicht möglich.
Großes Lob für das Schwalbe ORGA Team mit Daniel Seyfried und Roland Golderer an der Spitze für die überaus gelungene Großveranstaltung gab es von den zahlreich angereisten Sportfunktionären des Landes. Ellmendingen ist mit seiner Struktur zu Höherem berufen der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) würde gerne wieder eine Deutsche Meisterschaft, ein Bundesliga- oder ein Sichtungsrennen für den Nachwuchs auf dieser selektiven Strecke ausrichten.
Page 2 of 2 | Previous page


