Boos siegt in einem spannenden Finale im Bahnomnium
Sein letztes Rennen der Saison 2018 bestritt Benjamin Boos mit dem LV Baden in der Oderlandhalle in FFO. Bei dieser Herbstsichtung des BDRs starteten die Teilnehmer bereits in der Altersklasse des Folgejahres. Das Ergebnis zählt in die Sichtungsrangliste 2019. In vier Disziplinen stellten sich 55 U17-Bahnsportler aus ganz Deutschland dem nationalen Vergleich.
Bereits am Freitag hatte Boos die Nase vorn
Mit 0,07 Sekunden Vorsprung war er auf den “200m fliegend” den notwendigen Hauch schneller als Topfavorit Benet Metz von der RG Hamburg. Der Konter des Hamburgers folgte am nächsten Tag, als sich Metz in der Einerverfolgung über 2000m in seiner Paradedisziplin fast 4 Sekunden vor Boos neue persönliche Bestzeit (2:21,060 Minuten) auf Rang eins platzierte.

Benjamin Boos bereitet sich auf die 2000m Einerverfolgung vor. Trainer Wolfgang Schendzielorz betreut den Sportler vor dem Start
Im anschließend anstehenden Ausscheidungsfahren waren die Spitzenreiter des Omniums in unterschiedliche Läufe gesetzt, die sie jeweils für sich entschieden.Damit gingen beide Sportler mit bis dahin zwei Siegen und einem zweiten Platz in das entscheidende Punktefahren am Sonntag.
56 Runden mit acht Wertungen waren zu absolvieren. Boos und Metz hielten sich weitestgehend aus dem Rennverlauf heraus und fuhren ein taktisches Rennen mit einem gegenseitigen Belauern und Kontrollieren. Vor der letzten Wertung lag Metz dann zwei Punkte vor Boos. Notwendigerweise musste dieser damit noch einmal in die Punkte fahren und sich vor dem Mitstreiter in der doppelt zählenden Schlusswertung platzieren. Dies gelang Boos in einem packenden Sprintfinale auf den letzten Metern. Er beendete das Punktefahren auf Rang 4, Metz auf Rang 6. Damit stand der Sieger des Wettkampfwochenendes und neuer Führende der Bundesjugendsichtung fest. Benjamin Boos beendet damit seine sehr erfolgreiche Saison mit einem weiteren Sieg in der Jugendklasse.
Sehr zufrieden freut sich auch Trainer Wolfgang Schendzielorz: “Nachdem Plinius Naldi in diesem Jahr schon über Wochen das Führungstrikot tragen durfte, startet beim nächsten Sichtungsrennen in Börger im Frühjahr 2019 wieder ein Nachwuchsfahrer des RSV Ellmendingen im Trikot des Hauptsponsors Müller – Die Lila Logistik.”
Weiter platziert im Omnium: Rang 2 – Benet Metz (RG Hamburg), Rang drei – Daniel Schrag (RSG Ansbach), Rang 4 – Oliver Spitzer (RSV Venusberg) und Rang 5 – Philip Straßer (RV Queidersbach).
Weitere Informationen und Ranglisten der Herbstsichtung: https://www.frc90.de/index.php?content=ergebnisse