Aktion “STADTRADELN”

Radsportverein „Schwalbe“ Ellmendingen 1897
2022 „Ein ganz besonderes Jahr“ - Wir feiern 125 Jahre
Radsportverein „Schwalbe“ Ellmendingen

Liebe RSV Mitarbeiter/innen,

die Gemeinde Keltern wird auch sich auch in diesem Jahr an dem Radeln für ein gutes Klima dem „STADTRADELN“ beteiligen.

Im letzten Jahr hatte Ute mit der Schülermannschaft teilgenommen.

In 2022 wird sich auch Dieter Leeb neben dem Schüler-Team von Ute mit einer Seniorenmannschaft beteiligen.

Sehr toll wäre es, wenn wir auch ein Damen-Team stellen und sich weitere RSV – Gruppen beteiligen können.

Die Gemeinde will einen gemeindeinternen Wettbewerb anregen, und die Aktion bewerben.

Wir hoffen viele von euch machen mit. Das „Stadtradeln“ ist auch eine Werbung für das Radfahren und für unseren Verein.

Ute Farr, Dieter Dölz und  Dieter Leeb geben gerne ihre Erfahrungen über den Ablauf weiter.

Viele Grüße

RSV – Präsidium

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine & Infos | Kommentare deaktiviert

Radsportverein „Schwalbe“ Ellmendingen 1897 (RSV)

Wir feiern in diesem Jahr das 125- jährige Jubiläum

Ein herzlichen Dankschön an den

für die Unterstützung unseres Nachwuchsprojekts 2021 – den

“Kids Cup mit den Fetten Reifen”

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine & Infos | Kommentare deaktiviert

MTB und Konditionslehrgang des LV Baden – Januar 2022

Mit 3G, Geimpft – Getestet – Gut Gelaunt, nahmen die Schwalbe Jugendfahrer Marvin Witt, Aaron König und Fabrice Gremmer an einem Konditionslehrgang des LV Baden teil.
Am Freitag ging es mit Trainer Wolfgang Schendzielorz an den Schluchsee. Angekommen, ging es bei sonnigen Winterwetter, gleich auf die Loipe. Am Samstag fuhren die Jungs mit dem MTB um den Schluchsee und nachmittags sowie am Sonntagmorgen ging es noch einmal auf die Langlaufski.
Ein tolles Erlebnis sich auch mal ohne Rennrad auszupowern.

Veröffentlicht unter Allgemein, Lizenzsport, Nachwuchs, Sparkassen Elite Team | Hinterlasse einen Kommentar

RSV Weihnachtgüße

Liebe “Schwalbe” Mitglieder, liebe Radsportfreunde, liebe Gönner des Radsportverein „Schwalbe“ Ellmendingen

Weihnachtszeit – Zeit, das Jahr Revue passieren zu lassen.

Zeit, um Kraft für Neues zu schöpfen.

Zeit um nach vorne zu schauen.

Zeit um Danke zu sagen.

Wir wünschen Euch frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.

Möge Euch das Jahr 2022 Freude, Gesundheit, viele schöne Stunden

und sowohl private als auch sportliche Highlights bescheren.

Herzliche Grüße und eine gute Zeit

Wünscht Euch die Verwaltung des

Radsportverein „Schwalbe“ Ellmendingen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

„Schwalben“ auch in der Winterzeit aktiv

Rad fahren ist ein Sport für alle, von jung bis alt, klein bis groß. Wir bieten alles, was das Radlerherz höherschlagen lässt.

Bei uns radeln sie in der Erfolgsspur und in der ersten Reihe.

Die Trainer/innen Ute Farr und Eckart Blau freuen sich auf die jungen „Schwalben“.

Trainer Wolfgang Schendzielorz sorgt bei den U17 bis zu den Elite Fahrern dafür, dass alle auch  2022 in der Erfolgsspur bleiben.

Was gibt es Schöneres für Kinder bis zu den Elitefahrern und Senioren, als mit dem Rennrad oder Mountainbike unsere – auch im Winter von der Sonne verwöhnte – lebenswerte Region kennen zu lernen. Dabei stehen für uns der Vereinsservice und eine individuelle, kompetente und freundliche Betreuung an erster Stelle. Unser gut ausgebildeter Trainerstab  freut sich auf Euren Besuch beim Rennrad- und Mountainbike fahren oder beim Rennrad Schnupperkurs.

Mountainbike fahren

Jeden Freitag 15:00 Uhr wird in drei altersgerechten Gruppen mit Rädern mit den „Fetten Reifen“ gefahren.

Rennrad fahren

Jeden Samstag 13:00 Uhr, Ausfahrten mit dem Rennrad.

Jeden Sonntag 10:00 Uhr und der Schülerblock fährt um 11:00 Uhr.

Anfänger, „Erster Schritt“, Schnupperkurse mit dem Rennrad nach Absprache. Unser Ziel ist es für Einsteiger das passende Rennrad bereit zu stellen. Deshalb ist beim Rennrad Schnupperkurs eine Terminabsprache zur Radanpassung unbedingt erforderlich.

Einfach, „Komm vorbei und lerne uns kennen. Wir freuen uns auf Dich“!

Treffpunkt für alle Ausfahrten:  75210 Keltern Ellmendingen, Durlacher Straße 72

Bild: v. l. Schwalbe Trainer Eckart Blau mit der RSV Schülergruppe

Veröffentlicht unter Allgemein, Nachwuchs, RSV Kids | Hinterlasse einen Kommentar

Winterbahnmeisterschaft, Büttgen (NRW)04./05.12.2021 + 11./12.12.2021

Leah Augenstein in Büttgen auf Platz 3

Bei der traditionellen Winterbahnmeisterschaft in Büttgen (NRW) konnte Leah Augenstein einen 3. Platz in der Klasse U19w erkämpfen. Die Winterbahnmeisterschaft wurde als Omnium an 2 Wochenenden ausgetragen. Leider stürzte Leah am zweiten Wettkampftag und konnte an diesem Tag keine weiteren Rennen mehr bestreiten. Dadurch gingen wertvolle Punkte verloren, was letztendlich eine noch bessere Platzierung in der Gesamtwertung verhinderte.

Veröffentlicht unter Allgemein, Bahn, Lizenzsport, Wettkämpfe | Hinterlasse einen Kommentar

Die bnn veröffentlichte in der Samstagsausgabe vom 04.12.2021 zum Thema: Tag des Ehrenamtes

Ein tolles Portrait über RSV Ehrenpräsident Karl-Heinz Kaiser

Dem Nachwuchs besonders nah

Karl-Heinz Kaiser zieht beim RSV Ellmendingen seit Jahrzehnten erfolgreich die Fäden

Keltern. Den ganz großen Rummel um seine Person versucht Karl-Heinz Kaiser so gut es geht zu vermeiden. Wo sich andere Sportfunktionäre und Vorsitzende gerne in den Vordergrund drängen und jede sich bietende Gelegenheit nutzen, um ihren Verein bestmöglich ins Rampenlicht zu rücken, zieht der Geschäftsführer des RSV Ellmendingen die Fäden lieber dezent im Hintergrund. Und das erfolgreich, seit vielen, vielen Jahren.
250 Mitglieder zählt der Radsportverein „Schwalbe“ Ellmendingen heute. 70 von ihnen sind Jugendliche. Die Liste an nationalen und internationalen Erfolgen der RSV-Fahrer hat sich in den vergangenen Jahren stetig verlängert. Das freut auch Karl-Heinz Kaiser. Und wenn er darüber nachdenkt, dass der Verein wo- möglich längst einer der ältesten in Deutschland und weit über die Grenzen Pforzheims und des Enzkreises hinaus bekannt ist, macht ihn das durchaus stolz. Vor allem dann, wenn sich der 79- Jährige daran erinnert, wie alles einmal angefangen hat.
Zwölf Jahre ist er alt, als die regionale Radsportgröße Emil Müller die ersten Räder organisiert. Fortan fährt Kaiser auf dem Sportplatz um Strohballen.„Das waren quasi meine ersten Radrennen.“ Als 1956 in Ellmendingen die deutsche Straßenmeisterschaft ausgetragen wird, ist Kaisers Interesse an der Sportart endgültig geweckt. Ein Jahr später kauft er sich sein erstes gebrauchtes Rennrad, zahlt es in Raten ab. Anders ist das auch nicht möglich, bei einem Ver- dienst von 48 D-Mark im Monat. Die Straßen rund um Ellmendingen, jenem Ort, dem der in Pforzheim geborene Ehrenvorsitzende bis zum heutigen Tag treu geblieben ist, gehören damals den Radfahrern.
Drei Jahre lang fährt Kaiser bei den Junioren, später bei den Amateuren des TuS Ellmendingen. Besonders erfolgreich, das gibt er offen zu, sei er aber nie gewesen. Und so beginnt er mit 18 Jahren, erste Verwaltungsarbeiten im Verein zu erledigen und zieht Ende der 1960er-Jahre die ersten Radrennen auf. Die Organisation von Veranstaltungen ist auch das, was er heute noch gerne macht. „Aber natürlich nicht allein, sondern mit guten Freunden.“ Rene Knaack ist seit jeher ein treuer Begleiter. Die beiden sind es letzt- endlich auch, die eines Tages beschließen, mit dem Radsportverein Ellmendingen eigene Wege zu beschreiten.
Eines verliert Karl-Heinz Kaiser bei allem ehrenamtlichen Engagement nie aus den Augen: den Nachwuchs. Am 1997 initiierten Erdgas-Schüler-Cup, der inzwischen BaWü-Schüler-Cup heißt, hat er maßgeblichen Anteil. „Die Jugendarbeit war mir schon immer das Wichtigste. Es ist schön zu sehen, was die Kinder für Fortschritte machen und wie sie die Sicherheit mit dem Rad gewinnen.“ Auch für sozial schwächere Familien setzt er sich ein. So erhalten Kinder, die sich kein eigenes Fahrrad leisten können, Bahn- und Straßenräder vom Verein. Für Kaiser, der seit einem Fahrradunfall vor fünf Jahren selbst nicht mehr fährt, ist das ei- ne Selbstverständlichkeit.
Als 2015 die Flüchtlingswelle Deutschland erreicht, wollen auch Kaiser und die anderen Mitglieder helfen. Beim Gedanken an damals wird seine Stimme leise. Seine Worte lassen dafür laut aufhorchen. „Als Angela Merkel gesagt hat, ,wir schaffen das’, da habe ich mich auch auf- gefordert gefühlt“, sagt Kaiser, der statt „Flüchtlinge“ lieber den Begriff „Neubürger“ verwendet. Er krempelt die Ärmel hoch, organisiert bei Händlern rund 15 Mountainbikes und verschenkt diese. Seine Frau gibt im eigenen Wohnzimmer Sprach-Unterricht. Es sind Gesten mit großer Wirkung, für die Kaiser weder Lob noch Anerkennung möchte. Statt- dessen sagt er: „Es war schlicht notwendig, zu helfen.“
Den Verein, seit mehr als 60 Jahren plant und organisiert Kaiser Radrennen, sieht er für die Zukunft gerüstet. Längst gibt es ein großes Team, auf das sich die RSV-Mitglieder verlassen können. „Ich bleibe gerne im Hintergrund. Der Erfolg eines Vereins ist nie der einer einzelnen Person. Man braucht natürlich einen Motor. Aber es braucht ebenso viele und sehr gute Wegbegleiter.“
Momentan ist er anlässlich des 125-jährigen Bestehens des RSV Ellmendingen, das im kommenden Jahr groß gefeiert werden soll, damit beschäftigt, Grußworte für das Festbuch einzuholen. Im März 2022 steht obendrein der 80. Geburtstag von Karl-Heinz Kaiser an. Einen Tag lang rückt der Jubilar dann in den Mittelpunkt. Ob er will oder nicht. Und auch wenn er den großen Rummel vermutlich lieber gern vermeiden würde.
Artikel von bnn Redaktionsmitglied Frank Seyen

Foto: Dagmar Grupp

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Benjamin Boos gewinnt die Wertung der Nachwuchssportler bei der Wahl zum Radsportler des Jahres der “RennradRad Das Magazin”.

Vielen Dank für all die Stimmen für den Sportler aus unserer Talentschmiede.

https://www.radsport-rennrad.de/race/radsportler-des-jahres-2021-ergebnisse/

Veröffentlicht unter Allgemein, Lizenzsport, Sparkassen Elite Team | Hinterlasse einen Kommentar

Nachruf

Liebe Sportfreunde,

wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass unser langjähriger Sportkamerad, Moderator bei den Radsportveranstaltungen, Trainer, Mitarbeiter und Freund

Manfred Lederer

verstorben ist.

Er hat sich bei seinem Wirken für die Radsportverbände, die ganzen Region und bei den „Schwalben“ in Ellmendingen große Verdienste erworben. Nicht das Nehmen, sondern das Geben war der Leitfaden in seinem Leben.

Manfred Lederer werden wir als guten Sportkameraden und hilfsbereiten Menschen in Erinnerung behalten.

Die Beisetzung findet am Mittwoch, 1, Dezember auf dem Friedhof in Karlsbad / Auerbach statt.

Karl-Heinz Kaiser
RSV-Geschäftsstelle

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Der Radsportverein „Schwalbe“ Ellmendingen bietet für Anfänger:

  • Vielseitigen und faszinierenden Radsport
  • Spaß und Freude beim Fahren und Aktivitäten in der Gemeinschaft
  • Fachkundige Beratung-Schnupperkurse für Kinder - wir stellen Schülerrennräder
  • Meldet euch zum Schnupperkurs bei Ute Farr – peterfarr@hotmail.com
  • Gezielte Steigerung von Gesundheit und Fitness
  • begleitende allgemeine Jugendarbeit-Freizeitangebote
  • ARAG Versicherungsschutz
  • Hinführung und Anleitung zum sportlichen Wettbewerb
  • Verbesserung der Fahrsicherheit durch steigende Beherrschung des Rades
  • Vermittlung von Fertigkeiten, auch beim Fahren in der Gruppe
  • Höhere Sicherheit auf der Straße bei gemeinschaftlichen Touren
  • wachsendes Selbstvertrauen durch das Erleben des eigenen Könnens
  • Was gibt es Schöneres als das Radeln in der Gruppe bei den „Schwalben“

Unser besonderer Dank gilt hier den Trainern/innen  vielen Eltern, RSV Ehrenamtlichen ohne die der Sportbetrieb, insbesondere die Jugendarbeit, in diesen herausfordernden Zeiten undenkbar wäre. Gleichzeitig ist es immens wichtig, in dem gemeinsamen Bemühen nicht nachzulassen unsere Jugendlichen/Aktiven zu motivieren. Für das Training zu begeistern, Corona Vorgaben einzuhalten und mit der erforderlichen Weitsicht zu agieren.

Veröffentlicht unter Allgemein, Nachwuchs | Hinterlasse einen Kommentar