Marvin Witt ging vom 29.05.-01.06.25 beim ersten Oberschwaben Cycling Grand Prix für das Team Baden Junior an den Start.
Den Start machte Junior Fahrer Marvin Witt U19 am Donnerstag mit einem 15 km langen Einzelzeitfahren. Hier beleget Marvin mit einer guten Zeit Platz 19.
Am Freitag ging es dann weiter mit einem Rundstrecken-Rennen. Hier konnte man zeigen wer die Schnellern Beine hat. Der 4,5 Km lange Rundkurs mußte von den Junioren 12-mal zurückgelegt werden. Hier belegte Marvin in der U19 Platz 23.
Bei Sonnigen Temperaturen erwarteten die Fahrer am Samstag eine anspruchsvolle Rundstrecke. Auf 8 km Rennlänge mit knackigen 170 Höhenmetern erwartet die Fahrer ein selektiver Rundkurs inklusive des Schinders 600m mit durchschnittlich 12 % Steigung mußte überwunden werden.
Nach harten 72 km belegte Marvin an diesem Tag 23Platz.
Die 4. Und letzte Etappe wurde im Umland von Biberach im Rahmen des 21. RINOCups ausgetragen. Auf der 9 km lange Rundstrecke erwartet die Fahrer ein 1,2 km langer Anstieg mit 9,5 % Steigung. Nach 81 km kam Marvin mit Platz 28 ins Ziel.
In der Gesamtwertung kam Marvin auf Platz 20.
Neben Marvin reisten weitere vier Nachwuchsfahrer des RSV Schwalbe gemeinsam mit ihren Vätern und Trainer Mathew Gregory zum dreitägigen Oberschwaben Cycling Grand Prix – ein anspruchsvolles Etappenrennen mit starker Konkurrenz und fordernden Kursen.
Der Auftakt wurde durch mehrere Stürze überschattet, weshalb die Rennen der U13- und U15-Klassen abgebrochen werden mussten. Glücklicherweise blieb das Schwalbe-Team unverletzt. Leander Altenstäter (U17) konnte sein Rennen beenden und landete trotz Unterbrechung in den Top 20. Allen gestürzten Fahrerinnen und Fahrern wünschen wir an dieser Stelle eine schnelle und vollständige Genesung!
Am zweiten Tag in Markdorf zeigten sich die Fahrer kämpferisch: Leander fuhr mit starker Bergform auf einen beeindruckenden 9. Platz. In der U15 trotzten Theo Turek und Jakob Knispel der Hitze und dem schweren Kurs. Auch Lukas Drews überzeugte mit einem fantastischen 6. Platz in der U13 – das beste Tagesergebnis für das Team.
Die Schlussetappe wartete mit über 150 Höhenmetern pro Runde auf. Leander bestätigte seine Form und fuhr erneut stark auf Platz 8, was ihm auch Rang 8 in der Gesamtwertung einbrachte. In der U15-Klasse zeigte Theo eine klare Steigerung und beendete das Rennen auf Platz 24, was ihm Platz 21 im GC sicherte. Jakob kam als 28. ins Ziel und wurde 25. in der Gesamtwertung – ein gelungener Abschluss seines ersten Etappenrennens. Lukas Drews kämpfte sich bei großer Hitze auf Platz 10 und wurde mit einem hervorragenden 5. Rang in der Gesamtwertung belohnt – ein starkes Ergebnis an einem schwierigen Wochenende für die U13.
Am Ende blickten Fahrer, Väter und Trainer auf drei intensive Tage zurück – mit viel Teamgeist, wichtigen Erfahrungen und starken Resultaten.
Vielen Dank für die gute Organisation. Es war eine schöne Veranstaltung.
Erfolgreicher Sonntag in Hatzenbühl:
Pünktlich zum Start der U13 und U11 trocknete die Straße ab und beide Altersgruppen gingen gemeinsam an den Start. Für die Schwalben aus Ellmendingen auch Lukas Drews U13. Nach 16 spannenden Kilometern schob sich Lukas mit einem Tiegersprung auf den zweiten Platz und fuhr damit seinen ersten Podiumsplatz in dieser Saison ein.






















