Fröhliche Weihnachten

-Weihnachtszeit -

Zeit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.

Zeit, um Kraft für Neues zu schöpfen.

Zeit, um nach vorne zu schauen.

Zeit, um Danke zu sagen.

Liebe Radsportfreunde,

der RSV Schwalbe Ellmendingen wünscht Euch und Euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2025.

Wir freuen uns mit Euch auf die bereits geplanten Termine im neuen Jahr und hoffen, Euch zahlreich begrüßen zu können:

  • RSV – Winterfeier am 25.01.2025 im Restaurant Buchwald in Remchingen
  • Radrennen am 11. Mai 2025
  • RTF -Rund um die Goldstadt am 29. Mai 2025
Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Schülerfahrer auch in der Südpfalz erfolgreich!

Unsere Schüler waren nicht nur beim BaWü Schüler Cup erfolgreich, sondern auch beim Südpfalzcup in der benachbarten Pfalz. Deshalb ging es schon am 8.11. für Lukas Drews U11 und Ben Deschner U13 in die Pfalz nach Roschbach. Hier fand die Gesamtsiegerehrung für den Südpfalzcup statt.
Lukas erreichte in der Gesamtwertung einen tollen 5. Platz, Ben wurde starker 4.
Als Überraschungsgäste waren Pascal Ackermann und Niklas Märkl vor Ort, die sich viel Zeit für Fotos und Autogramme für den Nachwuchs nahmen. Ein tolles Erlebnis für unsere beiden Fahrer!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Ehrentag des BaWü SchülerCups 2024

Am Sonntag, den 24.11.2024 machten sich zwei unser jungen Schwalben auf den Weg nach Friedrichshafen.
In Friedrichshafen fand dieses Jahr die 27. Gesamtsiegerehrung des BaWü-Schüler-Cups statt, Ehrensache, dass auch unsere Schwalben hier dabei waren!
Lukas Drews U11 erreichte eine super Platzierung und hat sich den 3.Platz in der Gesamtwertung erfahren. Insgesamt fuhr Lukas 8 von 10 Rennen mit einer Gesamtpunktzahl von 200 Punkten. Klasse Lukas, dass Du mit so viel Engagement und immer mit vollem Einsatz dabei bist!
Ben Deschner U13 erreichte einen spitzen 5. Platz. Ben fuhr 7 von 10 Rennen und erreichte somit 162 Punkte. Auch hier: Ganz tolle Leistung Ben und man sieht, dass Du ebenfalls mit Fleiß dabei bist und immer alles gibst!
Beide erhielten einen Pokal und ein tolles Preisgeld.
Theo Turek U13 Platz 11, Jannes Turek U13 Platz 18 und Lena Deschner U15 Platz 9, konnten leider nicht persönlich teilnehmen, erhielten aber tolle Medaillen. Auch hier: Weiter so und wir freuen uns schon auf die nächste Saison mit Euch!
Auch wir als Verein haben bei der Teamwertung einen tollen 6.Platz erreicht und ebenfalls einen Pokal entgegen nehmen dürfen.
Vielen Dank an @rsv.seerose aus Friedrichshafen für die Ausrichtung der gelungenen Veranstaltung!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Ellmendinger Radsportler geehrt!

Marvin Witt und Aaron König, in der vergangenen Saison beide in der  Juniorenklasse (U19) für die Schwalben in Ellmendingen erfolgreich, wurden bei einem schönen und sehr stimmungsvollen Ehrenabend von der Treuhandstiftung – Stiftung zur Förderung des Leistungs- und Wettkampfsportes in der Region Pforzheim-Enzkreis-Calw für die Leistungen der vergangenen Saison geehrt. Beide konnten 2024 auf der Straße zahlreiche Siege und Podestplätze erringen und machten dadurch auf sich aufmerksam. Aaron, der schon dem älteren Jahrgang angehörte, wurde zu dem zum zweiten Mal in Folge den  baden-württembergischer Meister auf der Straße in der Juniorenklasse.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Wertschätzung der Leistungen unserer Sportler!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

RSV – „Schwalbe“ Ellmendingen

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des Radsportvereins “Schwalbe” Ellmendingen,

am Freitag, den 29. November 2024

findet die Jahreshauptversammlung des Radsportvereins “Schwalbe” Ellmendingen im RSV Vereinsheim in Keltern-Niebelsbach statt.

Beginn 19:00 Uhr

Es würde uns freuen, wenn wir viele Mitglieder, und auch zahlreiche Eltern unserer aktiven Kinder begrüßen dürften.

Ihre Anträge: Bitte bis zum 22.11.2024 an den RSV-Vorstand Christian Rupf einreichen. E-Mail: christian-rupf@web.de

Tagesordnung:

1.  Begrüßung
2.  Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
3.  Genehmigung der Tagesordnung                                                                                                    4.  Bericht des Vorstandes                                                                                                                      5.  Bericht des Schatzmeisters                                                                                                            6. Bericht der Kassenprüfer – Entlastung des Schatzmeisters
7.  Entlastung der Vorstandschaft                                                                                                      8.  Berichte Sportlicher Leiter, Jugendleiter
9.  Jahresprogramm 2025
10.  Anträge und Sonstiges

gez. Im Namen der Vorstandschaft

Christian Rupf

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Helferfest am 05.10.2024

Ausnahmsweise nicht auf dem Rad, sondern zu Fuß ging es im Rahmen des RSV Helferfestes bei schönstem Wetter “Rund um Keltern”. Bei der Wanderung war viel Zeit für den persönlichen Austausch untereinander, im Anschluss stärkten wir uns im Vereinsheim mit leckeren Maultauschen. Vielen Dank, dass Ihr so zahlreich erschienen seid!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

43. Internationale Oderrundfahrt

Gleich zwei Schwalben hatten in diesem Jahr die Möglichkeit, bei der 43. Auflage der internationalen Oderrundfahrt teilzunehmen. Kathy Becker war bei den Elite Frauen mit ihrem Team Embrace the World am Start. Nach ihrer verletzungsbedingten Pause eine tolle Möglichkeit, sich wieder in alter Stärke zu präsentieren. Juniorenfahrer Aaron König hatte über das Team BikeAid/Südliche Weinstraße kurzfristig das Angebot bekommen, als Gastfahrer an der Rundfahrt der Elite Männer teilzunehmen. Für die Elite Frauen ging es von Donnerstag bis Freitag über 4 Etappen, die Elite Männer hatten zusätzlich noch ein Mannschaftszeitfahren als Prolog zu absolvieren. Die Etappen waren durchweg anspruchsvoll, insbesondere die zweite Etappe mit ihrer 16 prozentigen Steigung über Kopfsteinpflaster und einer 180 Grad Spitzkehre am Ende in Wuhden hatte es in sich – einsetzender Regen bei den Herren und mehrere Stürze bei den Frauen machten die Bedingungen nicht einfacher. Umso erfreulicher, dass beide Schwalben sich hier gut im Hauptfeld halten konnten. Kathy zeigte sich bei den Frauen durchweg aktiv vorn und gestaltete die Rennen aktiv mit. Sie erreichte in der Gesamtwertung einen sehr guten 10. Platz, auf der letzten Etappe am Sonntag konnte sie sogar den 5. Platz erkämpfen. Tolle Leistung! Auch Aaron schlug sich wacker, er erreichte im Gesamtklassement den 46. Platz von 132 Fahrern.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

8. Etappe des Interstuhl Cups in Tieringen

Für unsere Masterstruppe stand am Wochenende die 8. Etappe des Interstuhl Cups in Tieringen an. Es ging über 40 Runden rund um den Firmensitz des Hauptsponsors Interstuhl und auch hier konnte Alex Mohr wieder mit einem Podestplatz überzeugen. Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Alex Mohr Platz 3, Ralf Buss Platz 8, Hans Eberwein Platz 12 und Willi Spiesz Platz 13
Tolle Leistung!
Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

9. DM Titel für Nina Reichenbach im Trial

Nach einem verhaltenen Start in der Qualifikationsrunde in der sich Nina noch auf Platz 2, hinter der erst 15 Jährigen Newcomerin Emilia Keikus aus Lüneburg, fürs Finale qualifizierte, kam die für den RSV Schwalbe Ellmendingen lizensierte Nina Reichenbach im Finale dann richtig in Fahrt.
Im Finale selber wurde das Niveau von den Sektionen nochmals deutlich angepasst. Die Sprünge wurden höher und weiter und es gab technischere Partien als im Halbfinale. Das hat der routinierten und technisch versierten Nina Reichenbach natürlich in die Karten gespielt.
Schon während dem Warm Up ging es los mit dem Dauerregen, der auch bis zur Siegerehrung nicht aufgehört hat. Trotz der widrigen Wetterbedingungen, die natürlich auch die Sektionen aus Holz und zum Teil in den Hang gebaut deutlich anspruchsvoller machten.
Aber Nina Reichenbach wurde ihrem Ruf gerecht und lieferte eine super Performance ab. Bereits nach Sektion 2 lag sie mit 20 Punkten in Führung. Diese Führung ließ sie sich im Laufe des Wettkampfes nicht nur nicht mehr nehmen, sondern baute sie auch weiter aus. Am Ende gewann Nina daher absolut verdient mit 100 Punkten Vorsprung und konnte sich ihren 9. DM Titel sichern.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung und viel Glück für den ersten World Cup der Saison in Norwegen!
Fotos Nikola Radkovic
Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Rund um den Kirchberg in Hofweier 2024

“Rund um den Kirchberg um Hofweier” ein Klassiker im Radsportkalender der Schwalben. Normalerweise immer bei heißen Temperaturen, so dass man versucht ist, sich danach im Dorfbrunne zu erfrischen – dieses Jahr leider bei nicht ganz so gutem Wetter. Zwei Senioren-”Schwalben” liesen sich von den Fluten nicht abschrecken und gingen beim heutigen 58. Kirchbergrennen in Hofweier-Hohberg in der Klasse Master4 an den Start.
Mit 15 Kirchturm-Umrundungen mit insgesamt 45KM galt es über 800HM im Renntempo zu bewältigen.
In einem äußerst stark besetzten Starterfeld – u.a. Matthias Lastowsky, der souverän den Sieg nach Hause holte, fuhr Alex Mohr mit einem ausgezeichneten 3. Rang in dieser Saison wiederholt aufs Siegerpodest und Ralf Buss erzielte Rang 5. Rang 2 ging an Walter Antoni.
Unser von den Amateuren frisch in die Eliteklasse aufgestiegener Neuzugang Paul Kuhn konnte auch hier mit einem 11. Platz wieder Ranglistenpunkte einfahren. Roland Golderer fuhr bei den Amateuren auf den 9. Platz.
Für unsere Schülerfahrer war das Rennen “Rund um den Kirchberg” gleichzeitig eine weitere Etappe des BaWü SchülerCups der Sparkassenversicherung. Hier war erstmalig auch ein Geschicklichkeitsparcours zu absolvieren. Dieser wurde zusammen mit der badischen Radsportjugend und Johannes Kauz ausgearbeitet und soll die Technik und Sicherheit des Nachwuchses schulen. In der U11 erreichte Lukas in Hofweier Rang 4, ebenso wie Theo Turek in der U13. Ben Deschner wurde 7. und Jannes Turek 16.
Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar