Vom 11.07. bis zum 13.07.2025 fand für unsere Schülerfahrer die 26. Südpfalz-Tour – Der Große Preis der Sparkasse Südpfalz – statt. Dies ist für die jungen Fahrer immer ein besonderes Event, da sie in einem 4-köpfigen Team antreten und somit Mannschaftserfahrung sammeln können.
Dieses Jahr waren über den Landesverband Lukas Drews in der Klasse U13 sowie Ben Deschner und Theo Turek in der Klasse U15 mit dabei. An dem Wochenende galt es für die Fahrer sich in verschiedenen Disziplinen zu messen. U.a. galt es auf einer Zeitfahrstrecke, in einem Geschicklichkeitsparcour, im Parallel-Sprint und abschließend in zwei Rundstreckenrennen das eigene Können unter Beweis zu stellen.
Lukas Drews erreichte in seiner Altersklasse einen guten 29. Platz in der Gesamtwertung. Das Team erreichte Platz 7. Ben Deschner wurde in der U15 respektabler 52. und Theo Turek absolvierte die Rundfahrt als 40. von beiden eine starke Leistung in einem großen Starterfeld. In der Team-Wertung belegten sie Platz 9.
Am Samstag ging beim Rennen der Amateure Junior-Fahrer Marvin Witt an den Start. Nach 52,5 gefahrenen Kilometern gelang es Marvin im Zielsprint sich Platz 2 zu sichern.
Nach der 3. Etappe unserer Schülerfahrer standen Leander Athenstädt und Nic Ölschläger bei der Jugend U17 am Start. Die anspruchsvolle 6,25 km lange Runde mußte mit viel Gegenwind 7mal zurückgelegt werden. Leander konnte sich gut im Feld halten und beendete das Rennen mit Platz 9. Nic konnte sich mit einer Fahrerin abwechseln und beendete das hügelige Rennen mit Platz 15.
Bei den Amateuren ging Junior-Fahrer Marvin Witt an den Start. Hier wurde von beginn an ein hohes Tempo gefahren. Marvin beendete das Rennen nach 56,3 km mit Platz 10.
Unsere Fahrer freuen sich bereits nächstes Jahr wieder an der Südpfalz-Tour teilnehmen zu dürfen.
Bereits am 6. Juli war Emily Fuchs im Trikot für Embrace the World bei der Deutschen U23 Meisterschaft erfolgreich.
Emily berichtet von ihrem Rennen:
Am 6. Juli fand die U23 Deutsche Meisterschaft statt, die wieder als 4 Länder Meisterschaft ausgetragen wurde. Dieses Jahr ging es in die Alpen Österreichs, nach Hollenstein an der Ybbs. Die Strecke war sehr schön, mit einem längeren Anstieg je Runde und einer Bergankunft. Wir durften die ca. 27km lange Runde 3x fahren bevor es in den Schlussanstieg mit durchschnittlichen 10,3% Steigung zum Ziel ging. In der zweiten Runde ist am Anstieg eine Dreiergruppe weggekommen, die es auch bis ins Ziel geschafft hat.
Da der Rest der Runde eher flach war, sind die Gruppen fast immer wieder zusammengerollt, richtig entschieden hat es sich dann also am Ende. Da zwei deutsche Fahrerinnen vorne dabei waren, sind wir noch um Platz 3 gefahren. Ganz gereicht hat es aber leider nicht mehr, am Ende wurde es dann Platz 5 und 7 in der 4 Länder Wertung.
Auch die Rennorganisation war wieder sehr gut und es hat auf alle Fälle viel Freude bereitet in dieser Gegend ein Rennen fahren zu können.
Benni Boos mit starken Comeback auf der Bahn
Unser Vereinsmitglied Benni Boos konnte bei den U23 Bahn Europameisterschaften im portugiesischen Anadia in zwei Disziplinen die Silbermedaille erlangen. Im 4er Mannschaftszeitfahren musste sich der deutsche Vierer lediglich den Briten geschlagen geben. Die zweite Silbermedaille erreichte Benni mit seinem Partner Bruno Keßler im Madison. In Anbetracht des schweren Trainingssturzes auf Mallorca im Frühjahr eine mehr als beachtliche Leistung von Benni.

















